Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Interlaken - Goldswil - Bleiki - Harder Kulm
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,4 km
  • Höchster Punkt1.322 m
  • Aufstieg796 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
5,4 km
Höchster Punkt
1.322 m
Aufstieg
796 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Harder Kulm (1.322 m), der Hausberg der Interlakener, ist das Ziel dieser aussichtsreichen Wanderung in den Emmentaler Alpen im Berner Oberland.

Während des gut dreistündigen Aufstiegs wird man nicht nur mit einer schönen Aussicht auf Interlaken und das mächtige Dreigestirn Jungfrau, Eiger und Möch der Berner Alpen belohnt, im Bergrestaurant Harder Kulm kann man sich auch kulinarisch so richtig verwöhnen lassen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer mag, kann die Tour noch mit einem Besuch des Alpenwildparks kombinieren. Er befindet sich an der Talstation der Harderbahn und ist frei zugänglich.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Talstation der Harderbahn (567 m). Der Fußweg startet gleich links daneben. Er führt einige Serpentinen hinauf und auf einem Sträßchen links zum Pavillon Hohbühl. Von dort genoss schon Felix Mendelssohn-Bartholdy die schöne Aussicht auf Interlaken.

Im Zickzack zieht sich der steile Weg durch dichten Buchenwald hinauf. Er kreuzt hier und da ein Sträßchen und man gelangt schließlich unter den Gleisen der Drahtseilbahn hindurch zum Lärchenhain „Obere Bleiki“.

Weiter geht es schräg hinauf, erneut unter der Bahn hindurch und man erreicht den Rastplatz auf dem Haupt des Hardermandli. Von hier sind es noch gut 20 Minuten bis zum Berghaus Harder Kulm, wo man auf der Sonnenterrasse den schönen Ausblick bei einer Tasse Kaffee und Kuchen genießen kann.

Für den Abstieg bietet sich die Fahrt mit der Harderbahn (8 Minuten) an, oder per pedes ist man in gut 2 h zurück am Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A8 nach Interlaken fahren. Ausfahrt 26 Interlaken Ost nehmen. Route 11/6 bis Brienzstraße folgen.

Parkplatz

Bei der Talstation der Harderbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Interlaken fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel