Diese Wanderung stammt aus dem Buch „Wandern mit dem Kinderwagen Köln - Bonn: Eifel · Rheintal · Bergisches Land“, von Mathieu Klos, erschienen im Bergverlag Rother.
Wer die Fahrt mit dem historischen Dampfzug „Vulkan Express“ und die Wanderung genießen will, muss früh starten. In den Sommermonaten fahren in der Regel zwei Züge pro Tag hin und zurück. Erster Start ist um 9:30, letzte Talfahrt um 16:30. Zwischendurch bleibt viel Zeit für die Wanderung.
Auf der Hinfahrt im Vulkan-Express wird man vom Zugpersonal bereits mit Snacks und Getränken versorgt. Auch am Endbahnhof in Engeln gibt es frische Bratwürste und Getränke.
Der nahegelegene Geogarten ist bei Kindern beliebt und informiert über die Geologie der Region.
Die erste Einkehr gibt es in der Kastellaney auf der Burg Olbrück mit Sonnenterrasse, Wickeltisch und einem schönen Spielplatz. Auf dem Weg zum Rodder Maar passiert man den Neuen Maarhof mit Sonnenterrasse, tollem Blick auf die Ruine Olbrück, Spielplatz, Streichelzoo, Wickeltisch und einer neumodernen Golfanlage. Am Ende der Wanderung, dem Bahnhof Oberzissen, versüßt die Eisdiele „Express“ das Warten auf den Zug.
Zusätzlich lockt der kostenpflichtige Besuch der Burgruine Olbrück und ein audiovisueller Rundgang.
Entlang der Strecke gibt es viele Einkehrgelegenheiten, dagegen nur wenige Rastbänke zum Stillen und Wickeln.