Wanderung zur Schwussnerhütte über den Naturlehrweg Seebachtal


















Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
9,1 km
Höchster Punkt
1.338 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm

Beschreibung
Eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern in Kärnten. Tosende Wasserfälle, der wunderschöne Seebach und ein charmant-wilder Talschluss mit der überragenden Hochalmspitze (3.360 m) machen seinen Zauber aus. Da der Talboden eben verläuft, ist der Naturlehrweg leicht zu begehen und sehr familienfreundlich. Zwei sehr gute Einkehrmöglichkeiten warten entlang des Weges.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zum Johanneswasserfall ab Obertauern
- Wandern · SalzburgLeonhardsweg von Mariapfarr nach Tamsweg
- Wandern · KärntenPerau - Moos - Gmünd
Bergwelten Tipp
Das Seebachtal ist nicht nur das ältestes Wildschutzgebiet des Nationalparks sondern auch ein Paradies für die Wildtierbeobachtung. Der Stappitzer See am Eingang des Tales ist ein einzigartiger Hochgebirgs-Steppensee und eine Raststation für Zugvögel.
Wegbeschreibung


Wir beginnen die Wanderung am kostenlosen Parkplatz Nähe der Talstation der Ankogelbahn. Der leicht begehbare Wanderweg am nahezu ebenen Talboden führt uns zuerst zum Stappitzer See. Hier können wir uns endscheiden ob wir weiter auf dem Weg, der auch Kinderwagen tauglich ist weitergehen oder dem rechten Naturlehrweg folgen. Am Lehrweg kommen wir an besonderen Naturphänomenen vorbei wie den „betenden Wald" dem „Eisloch“ usw. Diese Seite des Weges führt auch Großteils durch Waldgebiet und ist deshalb auch etwas kühler.
Am Ende des Naturlehrweges treffen wir wieder beim Fahrweg zusammen und gehen nun rechts weiter, leicht ansteigend bis zur Schwussnerhütte. Als Rückweg können wir nun die andere Seite des Flußlaufes vorbei an etlichen Wasserfällen wählen.
Anfahrt und Parken


Von Mallnitz ins Seebachtal bis zum Ende der Straße bei der Talstation der Ankogel-Seilbahn
Parkplatz
Parkplatz Ankogelbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Parkplatz Ankogelbahn wird vom Nationalpark-Wanderbus in der Sommersaison mehrmals angefahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, GroßarlWander- & Bergerlebnishotel Alte Post
Werbung
Österreich, St. Veit im PongauHotel Metzgerwirt
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Nesslerhof
Werbung
Österreich, RaurisHotel-Garni Wieshof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Panoramaweg
- Wandern · Salzburg
Themenwanderung "Auf den Spuren der Wallfahrer"
- Wandern · Kärnten
17-Kräuter-Weg ab Berg – über Glocknerhof und Greifenburg
- Wandern · Salzburg
Nationalpark-Natur-Erlebnisweg Ferleiten