
Der Goldsteig-Zuweg Nr. 2A führt von Waldeck über den Steinwald zur Burgruine Weißenstein. Lohnende Wanderung in der Oberpfalz in Bayern.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Goldsteig - Etappe 3: Von Falkenberg nach Neuhaus 
Wandern · Bayern Goldsteig - Etappe 5: Von Letzau nach Leuchtenberg 
Wandern · Bayern Jurasteig, Etappe 4: Pielenhofen - Kallmünz
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Von der Aussichtskanzel des Oberpfalzturms überblickt man das Fichtelgebirge, das Egerland, das Stiftland und den Oberpfälzer Wald. In südlicher Richtung ist bei klarer Sicht sogar der knapp 100 km entfernte Regensburger Dom erkennbar.
Wegbeschreibung
Der "Waldeck-Vogelfelsen-Weg" (Goldsteig-Zuweg zur Burgruine Weißenstein) startet am Vulkankegel des Waldecker Schloßberges mit der großen Burgruine am östlichen Ortsende von Waldeck. Es geht weiter über den geologisch "kunterbunten" Zwergauer Schieferrücken zum Dorf Zwergau und nach Bingarten. Es geht bergab, die Fichtelnaab querend und in den Steinwald hinein. Weiter geht es bergauf vorbei an vielen Granitmassiven, an den Felstürmen des Vogelfelsens, zum Rat- und Zipfeltannenfelsen. Schließlich führt der Weg um das Blockmeer am Saubad Richtung Waldhaus und Sulzberg hin zum höchsten Punkt des Steinwalds, der 946 m hohe Platte mit dem Oberpfalzturm. Bei der 858 m hoch gelegenen markanten Burgruine Weißenstein trifft man auf den Goldsteig.
Anfahrt und Parken
Bis Waldeck fahren
Parken in Waldeck
Mit Bahn und Bus bis Waldeck fahren
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bayern Vier-Täler-Tour 

Wandern · Bayern Von Eichenberg nach Kallmünz 

Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 5: Von der Silberhütte nach Wilchenreuth 

Wandern · Bayern Goldsteig - Etappe 1: Von Marktredwitz nach Friedenfels


