
Schweizer Teilstück der Via Jacobi, dem beliebten und bekannten Jacobsweg: Die gut 5:00 h dauernde, leichte Wanderung auf der Nationalen Route Nr. 4 entspricht der 13. Etappe des Weitwanderweges durch die Schweiz und führt von Schwarzenburg (800 m) im Kanton Bern nach Freiburg im gleichnamigen Kanton.
Bereits im Mittelalter wurde dieser Abschnitt von Jakobspilgern genutzt - nicht von ungefähr, gilt er doch als der spannendste Abschnitt des Schweizer Pilgerweges.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bern Zu Fuss um den Thunersee - Etappe 3: Interlaken-Spiez Wandern · Bern Uferweg Aare: Von Bern nach Münsingen 
Wandern · Obwalden Emmenuferweg - Etappe 2: Von Sörenberg nach Schüpfheim
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Am Zielort kann man nach dem Erklimmen der 365 Stufen vom 74 m hohen Kathedralenturm über das mittelalterliche Städtchen Freiburg und die Freiburger Voralpen schauen.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet im bernischen Schwarzenburg (800 m). Am Fluss Sense zeugen mit Flusskieseln gepflästerte und in den Fels gehauene Passagen von der jahrhundertealten Weggeschichte.
Weiter geht es nach Tafers. Dort erzählt die St.-Jakobus-Kapelle von einer Legende, die in zahlreichen Varianten europaweit kursiert.
Abschließend wandert man über weite Felder in die Zähringerstadt Fribourg. In der historischen Altstadt befindet sich auch die einstige Pilgerherberge Hotel de l’Ange.
weitere Etappe
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Aargau Uerknerberg 

Wandern · Luzern Baldeggersee – Heidegg – Ruine Lieli 

Wandern · Aargau Fricktaler Höhenweg: Zeiningen – Frick 

Wandern · Wallis Rottenweg

