Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg - Etappe A1 - A7: Öttingen - Göggingen
  • SportWandern
  • Dauer– – – –
  • Länge113,5 km
  • Höchster Punkt582 m
  • Aufstieg1.664 hm
  • Abstieg1.576 hm
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
113,5 km
Höchster Punkt
582 m
Aufstieg
1.664 hm
Abstieg
1.576 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die ersten sieben Etappen des Bayerisch-schwäbischen Jakobsweges bringen uns von Oettingen im Nördlinger Ries bis nach Augsburg, dem Pilgerzentrum im schwäbischen Bayern.

Durch die Stadt wandern wir zur Wertachbrücke in Göggingen. Hier teilt sich der Jakobsweg in zwei Varianten.

Werbung

Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg von Oettingen zum Bodensee.“, erschienen im Conrad-Stein-Verlag. 

Bei der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein macht man als Pilger unbedingt halt.

Im Kloster Holzen nächtigt man in einer extra für Pilger eingerichteten Unterkunft.

In jeder größeren Ortschaft unterwegs finden sich Einkehrmöglichkeiten.

Wegbeschreibung

1. Etappe
Wir beginnen unseren Pilgerweg an der Kirche St. Jakob in Oettingen. Noch etwas aufgeregt als Pilgerneulinge führt uns der Weg zur kleinen St. Anna-Kapelle in Megesheim und weiter zur Wallfahrtskirche Maria Brünnlein. Von hier ist es nicht mehr weit nach Wemding, dem Ende der 1. Etappe

2. Etappe
Auf der zweiten Etappe pilgern wir von Wemding nach Gosheim mit seiner lieblichen Kirche Mariä Geburt. Anschließend wandern wir zur kleinen Stadt Harburg mit seiner malerischen, verwinkelten Altstadt.

3. Etappe
Die dritte Etappe verläuft durch den Naturpark Altmühltal bis nach Donauwörth. Im hübschen Donauwörth überqueren wir die Donau und wandern entlang der kleinen Schmutter über Druisheim bis zum Kloster Holzen, in dem wir eine richtige Pilgerunterkunft vorfinden.

4. und 5. Etappe
Die letzten beiden Etappen bringen uns in südlicher Richtung bis nach Augsburg. Zuerst wandern wir zur Wallfahrtskirche Heiligen-Kreuz in Biberbach und am nächsten Tag über Gersthofen nach Augsburg. Treffpunkt der Pilger ist hier der Jakobsplatz mit der Jakobskirche.

Von der Jakobskirche gehen wir durch Augsburg hindurch bis zur Wertachbrücke in Göggingen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Augsburg und weiter über Nördlingen nach Oettingen.

Parkplatz

Parkplätze in Oettingen. Besser ist es aber am Ende der Tour zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Oettingen zu fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Nördlingen, weiter mit dem Bus nach Oettingen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel