
Burgeiser Nörggele Foto: © Ferienregion Obervinschgau 
Hexenmandl Foto: © Ferienregion Obervinschgau 
Eller Larch Foto: © Ferienregion Obervinschgau 
Murlorgg Foto: © Ferienregion Obervinschgau 
Saligen von Magronda Foto: © Ferienregion Obervinschgau 
Tschiervser Hexe Foto: © Ferienregion Obervinschgau Bildergalerie (6) 

Der Sonnensteig verbindet die Orte Burgeis, Mals mit seinen Ortsteilen am Sonnenberg und Schluderns. Am Weg erfährt man spannende Geschichten und Sagen durch Skulpturen und Schautafeln. Auch naturkundliche Tafeln schärfen den Blick auf die Flora und Fauna des Vinschgaus. Entlang der gesamten Wegstrecke öffnen sich immer wieder neue Panoramen auf den Oberen Vinschgau, auf Tartsch, den Tartscher Bichl und zur Ortler Gruppe. Man kann auf dieser Tour immer wieder in die Talorte absteigen und somit die Wanderung verkürzen.
Eine lohnende Tour in Südtirol.
Einkehrmöglichkeit 

Wandern · Trentino Sentiero della Pace: Lusern – Passo Vezzena – Cima Vezzena 
Wandern · Tirol Talrundweg Kals am Großglockner 
Wandern · Tirol Jakobsweg Tirol - Etappe 9: Zams - Flirsch 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h 
Eine der zehn Sagen: Die Saligen in Margronda
Die saligen Fräulein vom „Margrondafelsen" am westlichen steilen Abhang des Malser Berges stiegen regelmäßig zu Tal und halfen den Bauern auf der Malser Haide beim Heuen. Einmal wollte ein Bauer ein solches Fräulein mit nach Hause nehmen und band ihr, während sie das Heu auf den Leiterwagen lud, hinterlistig einen Fuß unten an den „Wiesbaum", mit dem die Fuhre Heu zusammengehalten wurde. Die „Salige" konnte sich befreien und eilte weinend über so viel Undank und Rohheit der Menschen in ihre sichere Felsenwohnung zurück. Die Familie des Bauern bekam die Strafe zu spüren. In jeder nachfolgenden Generation wurde ein Familienmitglied mit krummem Rücken geboren, bis zum Aussterben des Geschlechts.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung:
Dieser Themenweg beginnt westlichen Ortsrand von Burgeis und führt zuerst zum Kloster Marienberg. Auf der Tour orientiert man sich immer der Wegmarkierung Nr. 17 und 22. Dieser Abschnitt ist den Benediktinern und dem Kloster gewidmet. Knapp vor Marienberg zweigt der Weg rechts ab und führt zum nördlichen Ortseingang von Burgeis. Dort durchquert man einen Teil des Dorfes, biegt links ab und wandert zum östlichen Ortsrand. Über die Felder bis zur steinernen Brücke und weiter zum Oberwaal gelangt man nach Mals. Unterhalb der Höfe von Muntetschinig wandert man am sonnenexponierten Hang oberhalb von Tartsch, bis man die archäologischen Ausgrabungsstätte Ganglegg oberhalb von Schluderns erreicht. Weiter geht es entlang des Leitenwaales, vorbei an den Höfen des Schludernser Berges bis nach Spondinig. Der Weg endet direkt an der Straße in unmittelbarer Nähe des Spondiniger Bahnhofes.
Entlang des Themenweges wird Wissenswertes über den Hl. Benedikt, die Waale, die Natur und die Sagen im Oberen Vinschgau anhand von Tafeln erklärt.
Tafeln und Skulpturen - Sagen:
Das Burgeiser Nörggele
Die Tschirfser Hex
Die Saligen von Margronda
Der Malser Lorgg
Der Tartscher Bühel
Der Murlorgg
Der Eller Larch
Das Spondiniger Rössl
Die Waldfrauen
Das Hexenmanndl
6 Tafeln - St. Benediktsweg (Kloster Marienberg - Burgeis)
3 Tafeln mit einem kurzen Steckbrief der Waale
NATURKUNDLICHE TAFELN
Suldenbachdelta Prader Sand
Murschuttkegel Malser Haide
Der Gesang der Feldlerche
Harte Zeiten für Bodenbrüter
Waale und Beregner – Tradition & Moderne
Hecken bereichern die Landschaft
Sonnenberg – Eldorado für seltene Vogelarten
Die Smaragdeidechse
Klimainsel Vinschgau
Trockenrasen am Sonnenberg
Schludernser Auen
Anfahrt und Parken 
Mit der Bahn nach Bozen (internationale Züge halten hier) und weiter mit der Bahn nach Meran. Von dort mit der Vinschgerbahn bis nach Mals. Mit dem Linienbus ins nahe Dorf Burgeis.
Parkplatz beim Kreisverkehr in Burgeis
Über die Brennerautobahn A 22 nach Bozen und weiter über die Schnellstraße nach Meran (MeBo) oder über den Reschenpass in den Vinschgau. Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Mals und weiter nach Burgeis.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz 


Wandern · Südtirol Durch die Bletterbachschlucht 

Wandern · Graubünden Alter Schin (8)bergwelten-202507.jpeg)

Wandern · Südtirol Ultner Höfeweg 

Wandern · Südtirol Via Vigilius - 3. Etappe: Von Unsere Liebe Frau im Walde nach Fondo