
Hinter dem schönen Bergsee in der Durreckgruppe, einem eigenständigen Gebirgsstock in der Venedigergruppe, oberhalb von Steinhaus, erheben sich die Gletscherberge wie Schwarzenstein (3.370 m) und der Löffler (3.379 m), die sich in der Wasseroberfläche spiegeln.
Den Aufstieg kann man zu Fuß oder mit der Bergbahn bewältigen. Auf der Wanderung zum Klaussee befindet man sich in der spektakulären Berwelt des Ahrntals in Südtirol.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tirol Lizumer Zirbenweg 
Wandern · Salzburg Durchs Trattenbachtal zur Trattenbach-Grundalm 
Wandern · Südtirol Auf den Tschafon von Weißlahnbad
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Genuss am Berg: Die Kristallalm am Klausberg ist ein beliebtes Ziel für Feinschmecker, die auch am Berg kulinarische Gipfel genießen möchten. Das Panorama genießt man hingegen auf der Terrasse oder windgeschützt in der K-Lounge.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Steinhaus (1.050 m), direkt an der Talstation des Ski- und Wandergebietes Klausberg. Wer sich den eineinhalbstündigen Aufstieg nach Kleinklausen (1.602 m - mehrere Gaststätten) ersparen möchte, kann bequem mit der Bergbahn in die Höhe fahren. Ab der Bergstation in Kleinklausen (1.602 m) folgt man dem Weg (Markierung 33), zuerst leicht ansteigend, quer durch einen Wald, bis man die Speckalm (1.726 m) erreicht.
Nun steigt der Wanderweg Nr. 33, abseits des Güterweges, in mäßig steilen Serpentinen über freie Hänge zum Klaussee (2.162 m). Wer will, kann auch den längeren, aber bequemeren Weg entlang des Fahrweges folgen.
Abstieg
Entlang der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Am schnellsten erreicht man das Ahrntal über die Brennerautobahn A 22
Autobahn A 22 – Ausfahrt Brixen/Pustertal ausfahren und der Staatstraße durch das Pustertal bis nach Bruneck folgen.
Am Kreisverkehr vor Bruneck geht es dann weiter Richtung Tauferer Ahrntal. Nach Sand in Taufers in nordöstliche Richtung über Luttach nach Steinhaus.
Parkplatz an der Talstation der Bergbahn des Ski- und Wandergebietes Klausberg
Zielbahnhof Bruneck (Brunico). Die Nord/Süd-Strecke verläuft über Innsbruck, Brenner, Bozen. Umsteigebahnhof ist meist Franzensfeste (Fortezza). Die Ost/West-Strecke verläuft über Lienz, Innichen, Franzensfeste.
Ab Bruneck erfolgt die Weiterreise mit dem Bus (Linie 450) oder per Taxi nach Steinhaus.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Sand in Taufers Wanderhotel Drumlerhof 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker Werbung Österreich, Tux Kuchlerhof 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel




Wandern · Südtirol Von Ellen bei St. Lorenzen auf das Astjoch (Burgstall) 



Wandern · Tirol Wanderung zur Juifenalm von Juifenau
.jpg)
.jpg)