„Janela do Céu“ - Das Fenster zum Himmel Foto: Peter Knauseder Einer der schönsten Flussabschnitte entlang dem „Circuito das Águas“ Foto: Peter Knauseder Der kleine Strand „Prainha" Foto: Peter Knauseder Traumhafter Weitblick auf die Gipfel von Minas Gerais Foto: Peter Knauseder Liebevoll gestaltete Wegtafeln aus Holz Foto: Peter Knauseder Liebevoll gestaltete Wegtafeln aus Holz Foto: Peter Knauseder Der schöne "Cachoeirinha" Wasserfall und sein Strand aus Quarzsand Foto: Peter Knauseder Der idyllische Wasserfall „Janela do Céu“ Foto: Peter Knauseder Die beeindruckende „Gruta dos Três Arcos“ Foto: Peter Knauseder Skurille Kakteenlandschaft entlang dem Rückweg Foto: Peter Knauseder Der Weg besteht teils aus massiven Granitplatten Foto: Peter Knauseder Einzigartige Flora entlang der Wanderung Foto: Peter Knauseder Auch für Vogelliebhaber gibt es einiges zu entdecken Foto: Peter Knauseder Blick auf „Conceição do Ibitipoca“ Foto: Peter Knauseder Bildergalerie (14)

Die Rundwanderungen zum idyllischen Wasserfall „Janela do Céu“ im Naturpark Ibitipoca ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Auf durchwegs hervorragend markierten Wanderwegen spaziert man vorbei an einzigartiger Vegetation, spannenden Höhlen und einzigartigen Wasserfällen. Der gesamte Park ist ein kaum frequentiertes Naturjuwel in der Region „Minas Gerais“ im Südosten Brasiliens und kann zu jeder Jahreszeit besucht werden.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 17: Ehrwald - Lorea Hütte Wandern · Bayern Trailrunning: Wiesenttaler Gebirgstrail „Neideck 1000“ Wandern · Niederösterreich Kitzhütte - Siebenhütte
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Wer eine Unterkunft sucht der kann sich im Ort „Conceição do Ibitipoca“ eine der urigen Hütten, die auf seltsame Weise an die Alpen erinnern, mieten. Zu fairen Preisen bekommt man hier ein kleines Häuschen mit Kamin und einige der „Pousadas“ bieten sogar eine Sauna.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz ausgehend hat man zwei Möglichkeiten. Je nach Wetter und Tageszeit kann man nun entweder zuerst den „Circuito das Águas“ (6 km) wandern oder aber gleich den „Circuito Janela do Céu“ (17 km) angehen. Ersterer ist wesentlich kürzer und bietet tolle Bademöglichkeiten und Zweiterer ist länger und ausdauernder, hat aber am Ziel auch tolle Möglichkeiten zum Baden. Man kann die beiden Rundwanderungen einzeln begehen, oder aber toll miteinander verbinden.
Wählt man den „Circuito Janela do Céu“ zuerst, spaziert man vom Parkplatz aus vorbei am Restaurant und dem Campingplatz und steigt einige Meter bergab in Richtung „Prainha“. Nach nur einigen Metern gelangt man an den kleinen Strand. Hier gabelt sich der Weg und man entscheidet sich zuerst in Richtung „Janela do Céu“ zu wandern. Man folgt dem gut markierten Weg nach links und beginnt den Aufstieg. Man passiert eine sehenswerte Höhle („Gruta Monjolinho“) und etwas später folgt eine Weggabelung zum „Pico do Pião“ bei der man jedoch geradeaus weiter in Richtung „Janela do Céu“ wandert.
Nach etwa 5 km und 300 Hm ist der Anstieg beendet und es folgt eine kleines Stück (ca. 2 km) abwärts. Man erreicht den idyllischen Wasserfall „Cachoeirinha“, wo man eine kurze Badepause und eventuell eine Jause auf dem Quarzsandstrand einlegen sollte. Man kehrt zurück auf den Hauptwanderweg und folgt den Schildern bis man nach nur einigen hundert Metern den Wasserfall „Janela do Céu“. Wie Name schon verrät, er bedeutet nämlich „Fenster zum Himmel“, bietet der Wasserfall einen unvergesslichen Anblick.
Hat man sich am schönen Nass satt gesehen geht die Wanderung in südlicher Richtung weiter und es folgt ein stetiger 300 Hm Anstieg zum „Pico da Lombada“ (1.789 m). Unterwegs kommt man an einigen gut markierten Höhlen vorbei von welchen die „Gruta dos Três Arcos“ die sehenswerten sind.
Es folgt der „Pico do Cruzeiro“ (mit dem Kreuz) und man wandert die letzten Abstiegsmeter hinab, bis man schließlich auf die Naturparkstraße trifft, welcher man zurück zum Parkplatz folgt.
Wer nun noch Zeit und Energie hat, sollte auf jeden Fall den „Circuito das Águas“ machen und den Tag bei einem idyllischen Bad in einem der traumhaften Becken ausklingen lassen. Die Wanderung ist einfach und hervorragend mit Schildern markiert.
Anfahrt und Parken
Von Sao Paulo
Auf der BR116 in östlicher Richtung bis Porto Real, danach auf der RJ159 nach Norden und der BR267 und der LMG871 bis Conceição do Ibitipoca.
Von Rio de Janeiro
Auf der BR116 in westlicher Richtung bis Porto Real, danach auf der RJ159 nach Norden und der BR267 und der LMG871 bis Conceição do Ibitipoca.
Im „Parque Estadual de Ibitipoca" gibt es einen Parkplatz für Besucher. Wer sich etwas Geld sparen möchte, der kann vor dem Parkeingang sein Auto entlang der Straße Parken und zu Fuß in den Park gehen.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Südtirol Almenrunde zur Latscher und Tarscher Alm Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 7: Lavin – Guarda Wandern · Tirol Thaurer Alm - Vintl Alm - Rumer Alm - Arzler Alm Wandern · Trentino GardaTrek - Top Loop 3: Ein langer Abstieg zum Sarca