16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Alpe-Adria-Trail - Etappe 2: Heiligenblut - Döllach

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:45 h
Länge
11,8 km
Aufstieg
490 hm
Abstieg
780 hm
Max. Höhe
1.576 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf der zweiten Etappe des Alpe-Adria-Trails geht es von Heiligenblut nach Döllach. Auf der Wanderung kann man die unberührte Naturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern in der Goldberggruppe in Kärnten hautnah genießen. Highlight der Tour ist das Bergbauerndorf Apriach, das mit seiner bäuerlichen Holzbaukunst glänzt. Aber auch die herrlichen Ausblicke auf den Großglockner und zum mächtigen Wasserfall Jungfernsprung sind nicht zu verachten.

💡

Die Tauerngold-Ausstellung im Putzenhof in Döllach besuchen.

Anfahrt

Von Lienz/Felbertauern:
Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) direkt nach Heiligenblut.

Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Winklern, weiter wie oben.

Von Norden (Zell am See):
Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße direkt nach Heiligenblut.

Parkplatz

Große Parkgarage am Ortseingang von Heiligenblut.

Öffentliche Verkehrsmittel

Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau bzw. Lienz nach Heiligenblut und Döllach.
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at.

Bergwelten entdecken