
Auftakt zu einer der großartigesten Weitwanderrouten weltweit: Startpunkt des Alpe-Adria-Trails Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrai 
Am Sandersee Foto: Alexandra Rieger/Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Blick auf die Kirche in Heiligenblut Foto: Outdooractive Redaktion 
Briccius-Kapelle Foto: Kärnten Hohe Tauern 
Gletschervorfeld mit Jahrestafeln Foto: Alexandra Rieger/Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Gößnitzwasserfall bei Heiligenblut Foto: K. Dapra/Kärnten Hohe Tauern 
Großglockner vom Glocknerhaus Foto: A. Kleinwächter/Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Hängebrücke am Sandersee Foto: Karl Klinar/Kärnten Hohe Tauern 
Pasterzengletscher Foto: Roland Oberdorfer/Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Bildergalerie (9)

Startschuss zum Alpe-Adria-Trail: Auf die erste Etappe dieser außergewöhnlichen Wanderung darf man sich wirklich freuen. Der Weg in der Goldberggruppe im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten ist gekennzeichnet durch zahlreiche Naturphänomene. Der höchste Berg Österreichs, der größte Gletscher der Ostalpen, der riesige Gößnitzfall und die berühmte Wallfahrtskirche Heiligenblut sind die Highlights dieser Startetappe.

Wandern · Kärnten Alpe Adria Trail - A01: Franz-Josefs-Höhe - Heiligenblut 
Wandern · Salzburg Saalachtaler Höhenweg: Biberg - Lochalmköpfl 
Wandern · Salzburg Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 5: Von Bramberg nach Hollersbach
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Die berühmte Wallfahrtskirche St. Vinzenz in Heiligenblut mit ihrem Bergsteigerfriedhof besuchen.
Wegbeschreibung
Man startet unmittelbar an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. In steilen Serpentinen steigt man entlang des „Gletscherwegs Pasterze“, vorbei am Schrägaufzug der Gletscherbahn, hinab ins Vorfeld der Pasterze. Man steigt weiter ab zum Sandersee und überquert die Möllschlucht über eine Hängebrücke. Vorbei am „Steinzeichenplatz“ geht es über den „Elisabethfelsen“ zum Margeritzensee.
Vor den Staumauern verlässt man den Gletscherweg Pasterze und geht, der Markierung folgend, talauswärts weiter. In leicht fallender Hangquerung gelangt man bis ins Tal der Leiter. In gleicher Richtung geht man weiter bis zur Trogalm. Hier nimmt man die Abzweigung nach links und gelangt in mehreren, zum Teil mittels Natursteinmauern angelegten Serpentinen, zum Fuß des Leiterfalls. Kurz darauf überquert man das Tal der Möll und erreicht die Bricciuskapelle und die Heilquelle.
Von hier wandert man weiter auf einem sanft fallenden Almweg zur Sattelalpe. Nach der Aussichtskanzel kommt man zu einer weiteren Abzweigung: Rechts erreicht man in wenigen, aber steilen Kehren das ehemalige Gasthaus Kräuterwandstüberl, wo sich auch eine Haltestelle des Nationalpark-Wanderbusses befindet. Die Originalroute verläuft allerdings über den gerade weiter führenden „Haritzersteig“, der in leichtem Gefälle, zum Schluss die „Alte Glocknerstraße“ benützend, bis direkt ins Ortszentrum von Heiligenblut führt.
Weitere Etappe
Etappe 2: Heiligenblut - Döllach
Anfahrt und Parken
Von Lienz/Felbertauern:
Von Lienz zunächst über den Iselsberg nach Winklern, von hier über die Großglockner-Bundesstraße (B 107) direkt nach Heiligenblut.
Von Spittal/Drau bzw. Tauernautobahn A10 (Ausfahrt Lendorf):
Über die Mölltal-Bundesstraße (B 106) nach Winklern, weiter wie oben.
Von Norden (Zell am See):
Über die mautpflichtige Großglockner-Hochalpenstraße direkt zur Kaiser-Franz-Josefshöhe.
Von Heiligenblut:
Über die Großglockner-Hochalpenstraße (mautpflichtig) bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe.
In Heiligenblut großes Parkhaus am Ortseingang, von hier zu Fuß in wenigen Minuten zur Postbus-Haltestelle "Glocknerhof".
An der Kaiser-Franz-Josefshöhe Parkgarage am Ende der Großglockner-Hochalpenstraße.
Täglich mehrere öffentliche Busse von Spittal/Drau bzw. Lienz nach Heiligenblut.
Fahrplan-Auskunft: www.postbus.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Österreich, Kaprun Das Falkenstein**** Kaprun 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Latini**** - Libertas Hotel & Spa 
Werbung Österreich, Bad Hofgastein Hotel Völserhof


Wandern · Salzburg Über die Lakarscharte ins Mühlbachtal 

Wandern · Salzburg Rundtour Stemmerkogel 

Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 2: Heiligenblut - Döllach 

Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 2: Vom Guttenberghaus zum Stoderzinken