Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer3:18 h
  • Länge2,6 km
  • Höchster Punkt1.196 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg440 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:18 h
Länge
2,6 km
Höchster Punkt
1.196 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese eindrucksvolle Wanderung auf den Schieferstein in Oberösterreich erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Am Gipfel angekommen, ergibt sich ein grandioser Panoramablick auf das Hintergebirge, die Gesäuseberge, das Sengsengebirge, die Ybbstaler Alpen und bis ins Mostviertel.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Kinder sollten auf dem Verbindungsgrat zum Gipfelkreuz sicherheitshalber ans Seil genommen werden.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Unübersehbar ragt der Schieferstein über die sanften Ennstaler Voralpen hinaus. Wie eine Felsburg erscheint der Stoanerne Jaga, ein sagenumwobener Felsturm auf seiner Nordseite. Zum Aufwärmen wandern wir 1 km auf der Asphaltfahrbahn zum letzten Bauernhof und folgen dort der Schotterstraße ca. 100 m nach rechts.

Am Weidezaun weisen uns ein Schild und die rot-weiß-rote Markierung Richtung Schieferstein. Über eine saftige Wiese und einen steilen Waldpfad zum Bergkamm hinauf, wo links der von Losenstein heraufführende Weg einmündet. Nach rechts abbiegen, dann auf bzw. neben dem felsigen Kamm bis zur Abzweigung zum Stoanernen Jaga. Der kurze Verbindungsgrat zu diesem steilen Felsturm, auf dem das große Gipfelkreuz steht, ist sehr schroff und abschüssig; trotz des Stahlseils ist hier absolute Schwindelfreiheit notwendig (Kinder sollten sicherheitshalber ans Seil genommen werden).

Der eigentliche Gipfel befindet sich einige 100 m weiter östlich am Hauptkamm; man erreicht ihn auf schmalen Felsbändern in der linken Flanke, dann direkt über die Gratschneide (Vorsicht, rechts sind Felsabbrüche). Hier genießt man einen grandiosen Panoramablick auf das Waldmeer des Hintergebirges, die steilen Gesäuseberge, das lang gezogene Sengsengebirge und die wilden Kalkbastionen des Toten Gebirges. Im Osten blicken wir weit ins Mostviertel hinein und südlich davon entdecken wir die grünen Ybbstaler Alpen mit dem unübersehbaren Dreikant des Ötschers.

Abstieg
Zurück auf der gleichen Route.

Werbung

Anfahrt und Parken

über die B115 Eisenstraße nach Losenstein bis zum Friedhof.

Parkplatz

Pfenningstein beim Hackerbauern (550m)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel