Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: Herbert Schauer 
Symbolbild Wandern Foto: OÖ Tourismus - Roebl Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: Herbert Schauer 
Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: schauerkir@aon.at 
Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: Herbert Schauer 
Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: Herbert Schauer 
Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: Herbert Schauer 
Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: schauerkir@aon.at 
Hirtstein-Weg bei Hirschbach im Mühlkreis Foto: Herbert Schauer Bildergalerie (9)

Ausgiebige Rundwanderung am Hirtstein-Weg im oberösterreichischen Hirschbach im Mühlkreis. Vorbei an der schönen Abrahamkapelle und hinauf auf die Tischberger Höhe führt die Wanderung auf tollen und aussichtsreichen Wegen auf den höchsten Punkt, den Hirstein (844 m). Von hier kann man den tollen Weitblick auf die Hügellandschaft des Mühlviertels genießen, bevor man die Runde wieder in Hirschbach beendet.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Oberösterreich Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 8: Wolfsbach - Aschbach Markt 
Wandern · Oberösterreich Burgstallweg Wandern · Oberösterreich Donaugalerie
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wer am Rückweg gerne Einkehren möchte, der sollte das Wirtshaus Prammer in Gutenbrunn besuchen. Dieses besteht seit 1714 in Familienbesitz und serviert überaus gute Speisen, die teilweise im Holzofen zubereitet werden.
Wegbeschreibung
Den Pfarrergraben hinauf nach Vorwald (zum Kräutergarten), weiter zur Abrahamkapelle und auf die Tischberger Höhe (Europäische Wasserscheide, 781 m) mit dem Bergkräuter-Weg. Weiter zur Kalvarienbergkirche (Blick nach Schenkenfelden) und zum Hirtstein (höchster Punkt der Gemeinde Hirschbach, 844 m). Bei der "Einsiedlerhöhle" am Thierberg - es gibt eine Legende, dass in dieser Felshöhle ein Einsiedler gelebt hat - vorbei und zur Kräutertrocknungshalle nach Oberdorf, weiter am Bergkräuter-Weg. Ein Abstecher zum Bergkräuterverarbeitungsbetrieb mit Direktverkauf in Thierberg ist empfehlenswert. Dann links zum Gasthaus Dunzinger - Ausblick auf den Flugplatz - rechts nach Gutenbrunn, beim Wirtshaus Pammer links, wie Hi 3, nach ca. 300 m rechts zurück nach Hirschbach-Ort.
Anfahrt und Parken
Von Linz über die A7 (Mühlkreisautobahn) Richtung Prag/Freistadt bis nach Unterweitersdorf, dann nach dem Autobahnende links abbiegen (Richtung Prag/Freistadt) und auf der B125 weiter nach Freistadt. In Freistadt nach links Richtung Bad Leonfelden abzweigen (B38). Nach ca. 1 km wieder nach links Richtung Hirschbach.
In Hirschbach
Mit der Bahn:
Über Linz Hauptbahnhof, dort umsteigen in die Linie Linz-Summerau, aussteigen in Trölsberg (Bahnstation bei Freistadt).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Waxenberg Landhotel Hoftaverne Atzmüller


Wandern · Oberösterreich Brunnwald-Runde Bad Leonfelden 



Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: CICONIA-Rundweg 

Wandern · Oberösterreich Burgherrenweg