
Sattelberghütte Foto: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing, Ramsau am Dachstein 
Katholische Kirche, Sattelbergrunde Foto: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing, Ramsau am Dachstein 
Katholische Kirche Innenansicht, Sattelbergrunde Foto: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing, Ramsau am Dachstein Bildergalerie (3)

Familientaugliche und wunderschöne Rundwanderung um den Sattelberg (1.252 m) am Fuße des Dachsteins in der Steiermark. Die Ausblicke nach Süden ins Ennstal und die Niederen Tauern sind beeindruckend. Mit einer Gehzeit von knapp drei Stunden ist der Weg für die gesamte Familie geeignet.
Unterwegs kommt man an der Bauernmühle vorbei, die letzte, gut erhaltene Getreidemühle der Region. Bei der Sattelberghütte kann man sich stärken und bei Sonnenstrahlen die Ausblicke genießen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Oberösterreich Reiserbauernmühle - Egelsee 
Wandern · Salzburg Römerweg bei Radstadt 
Wandern · Oberösterreich Koppentalwanderweg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Die Bauernmühle wird ein Mal wöchentlich am Freitag Nachmittag in Betrieb genommen.
Auf der Sattelberghütte saisonale Spezialitäten und regionale Gerichte serviert. Unbedingt den hausgemachten Schoko- und Topfenkuchen probieren!
Wegbeschreibung
Start des Rundweges ist Ramsau Kulm (Parkplatz). Der Weg beginnt direkt neben der Kirche. Zunächst bis zum Wegkreuz Alpenbad. Hier links zum Hofrat-Gruber-Weg und weiter immer dem Bach entlang bis zum Wegkreuz an der Brücke (rechts ist der Aufstieg zum Hotel Edelweiß und zum Kindererlebnispfad). Geradeaus führt der Weg zur Bauernmühle und dem Kinderklettersteig bzw. weiter zur Lodenwalke. Links, quer über die Wiese, geht es weiter zum Wegkreuz Percht.
Ab dort führt ein schöner und breit angelegter Weg durch schattigen Wald. Es sind keine großen Höhenunterschied bis zur Jausenstation Fliegenpilz zu bewältigen. Von der Jausenstation geht es abwärts, am Parkplatz Silberkarklamm vorbei bis zur Lodenwalke. Gleich darauf wird die Rössingstraße erreicht.
Wenige Meter bergauf führt eine Brücke über den kleinen Bach. Diesen Weg über die „Strimitz“ folgt man weiter bis zur Abzweigung nach rechts (Achtung, ist sehr leicht zu übersehen. Sie taucht nach ca. 20 Min. Aufstieg auf). Ab hier führt ein kleiner und schmaler Waldpfad mäßig steigend bis zur Sattelberghütte.
Danach geht es weiter durch den wunderschönen Wald bis zum Hotel Edelweiß. Nun auf der Straße bis Hotel Almfrieden und am Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt nach Kulm.
Anfahrt und Parken
Von Westen
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.
Von Norden
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.
Parkplatz in Ramsau Kulm beim Tourismuszentrum.
Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan unter www.rvb.at – Linie Rössing.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Ramsau am Dachstein 3 Sterne Superior Hotel Martin 
Werbung Österreich, Obertauern Hotel Almschlössl 
Werbung Österreich, Schladming Haus Alexander


Wandern · Salzburg Höhenweg und Baumlehrpfad 
Wandern · Salzburg Josef Ebner-Weg zum Enzerwinkel 

Wandern · Steiermark Von Bad Aussee zum Ödensee 

Wandern · Salzburg Oberweißburg Runde