Auf den Spuren von Prinzen? Von Wilhering und dem Zisterzienserstift Wilhering führt diese Etappe des Donausteiges zuerst über den Prinzensteig durch den Kürnberger Wald mit herrlichem Blick auf die Donau. Am Gipfel des Freinbergs etwas später steht in einer prunkvollen Parkanlage die Franz Josefs-Warte, die den höchsten Punkt des Donausteiges bildet. Von hier hat man schon einen tollen Blick auf Linz und die letzten Meter, die einem auf der Etappe noch bevorstehen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
290 hm
Abstieg
290 hm
max. Höhe
398 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Im Stiftspark des Zisterzienser Stiftes Wilhering steht eine Eibe, von der Experten behaupten, dass sie so alt wie das Kloster ist.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Anfahrt
Von Stift Wilhering der Hauptstraße ca. 1 km Richtung Nordwesten folgen und in der langgezogenen Linkskurve rechts zur Fähre Ottensheim-Wilhering abbiegen. (Navi: A-4073 Wilhering, Fähre oder Uferweg).
Öffentliche Verkehrsmittel
Wilhering kann mit dem Bus erreicht werden. Die Haltestelle „Wilhering Fähre/Bundesstraße“ ist dabei dem Donausteig-Startplatz am nächsten. Ein Rücktransfer von Linz nach Wilhering ist via Bus möglich. Informationen über die Fahrzeiten finden Sie unter http://www.ooevv.at .
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar