
Der 1.598 m hohe Eibenberg gehört zu den beliebtesten Aussichtsbergen rund um Ebensee im oberösterreichischen Salzkammergut. Der Blick vom Gipfel auf das Tote Gebirge, den Traunsee und den Offensee ist atemberaubend.
Wandern · Salzburg Wanderung auf den Gaisberg ab Glasenbach Wandern · Salzburg Roßbrand über Steinalm Wandern · Oberösterreich Jakobsweg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
In Ebensee befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Arbeitslagers Zement, nahe der Finkerleiten-Siedlung, der KZ Gedenkstollen. Dort werden in einer Ausstellung Dokumente zum Lageraufbau des KZ und Fotoaufnahmen der amerikanischen Befreiungstruppen gezeigt. Es gibt auch Führungen durch das Lagergelände.
Wer etwas über die interessante Geschichte von Ebensee im Allgemeinen erfahren möchte, kann das Zeitgeschichtemuseum Ebensee im Ortszentrum besuchen.
Wegbeschreibung
Ausganspunkt ist der Parkplatz bei der Schießstätte in Rindbach. Nach den letzen paar Häusern zweigt rechts der Weg (Nr. 427) ab. Er führt zunächst durch einen Mischwald aufwärts, wobei sich im oberen Teil des Grabens das Gelände wieder allmählich verflacht. Nach der zweiten Forststraßenquerung kommt man bei einer Almhütte vorbei. Das letzte Stück verläuft direkt auf dem Kamm nach Nordosten bis zum Gipfel.
Anfahrt und Parken
Über A1
Abfahrt Regau, B145 in Richtung Bad Ischl, Abfahrt Rindbach bis in den Ort.
Schießstätte Rindbach
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Obertraun Ferienhof Osl Werbung Österreich, Bad Ischl Hotel Goldener Ochs Werbung Österreich, Ohlsdorf Hotel Gasthof Enichlmayr Werbung Österreich, Altaussee Alpenparks Hagan Lodge Werbung Österreich, Nußdorf am Attersee Hotel Aichinger
Wandern · Steiermark Von der Kreuzerhütte zu den Zwieflerseen Wandern · Oberösterreich Neukirchen - Wildpark Hochkreut - Neukirchen Wandern · Salzburg Obertauern - Twenger Almsee Wandern · Oberösterreich Wanderung auf den Großen Sonnstein in Ebensee