
Eine schwierige, sehr lange Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol mit mehreren Zwischenanstiegen von der Rüsselsheimer Hütte hinauf auf 2.914 m und hinunter zur romantischen Selbstversorgerhütte am Hauersee.
Verschiedene Anforderungen werden an den Bergsteiger gestellt: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Ausdauer und hochalpine Erfahrung.
Es handelt sich um einen Bergweg der Stufe schwarz und ist abschnittsweise eine alpine Route. Es wird ein Bergführer empfohlen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Wanderung zum Brandenburger Haus von Vent im Ötztal 
Wandern · Südtirol Große Ohrenspitze 
Wandern · Kärnten Mittleres Schwarzhorn
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Die Hauerseehütte liegt romantisch am glasklaren Hauersee und wird in der Hauptsaison vom Hüttenwart beaufsichtigt. Sie ist eine Selbstversorgerhütte, eine Kochstelle mit Gaskocher und ein paar Kochutensilien ist jedoch vorhanden. Genügend Proviant mitnehmen!

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Rüsselsheimer Hütte und folgt zunächst dem Steig in östlicher Richtung, bis man zum Aussichtspunkt Gahwinden links abzweigt. Von Gahwinden geht es durch Geröll zum Rötkarle hinab und der Weg verläuft anschließend wieder bergauf. Weiter zum Kapuzinerjöchl, von dem man über seilversicherte Passagen steil hinunter. Es folgen nun abwechselnd aufsteigende und abfallende Passagen.
Erst bergauf zum Breitlehnjöchl, noch ein Stück bergauf, wieder ein Stück abwärts, schlußendlich wieder bergauf zum Sandjöchl. Es folgt auf diesem Abschnitt eine äußerst mühsame Passage, die zur Luibisscharte führt. Auf der anderen Seite gelangt man zum Hauerferner (keine Gletscherspalten).
Ein anderer Steg führt rechter Hand vom Gletscherfeld hinunter! Man quert den Ferner im flachen oberen Teil in östlicher Richtung. Wegen eines Felssturzes darf der Weg zwischen Gletscher und Hauerseehütte nicht begangen werden, deswegen nimmt man den Weg im Verlauf des Gletschers in nordöstlicher Richtung. Am Ende der Gletscherpassage geht es rechts von einem Felskopf hinunter zur Hauerseehütte.
Zur Folge-Etappe des Ötztal-Treks
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto auf der A12 bei der Ausfahrt Ötztal abfahren.
Von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren. Weiterfahrt mit dem Linienbus ins Ötztal bis nach Umhausen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml 
Werbung Österreich, Kaunertal Hotel Edelweiss 
Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post


Wandern · Alpinwanderung auf den Falknis 
Wandern · Südtirol Auf das Becherhaus und den Wilden Freiger 

Wandern · Vorarlberg Trailrunning: Königstour Warth-Schröcken 

Wandern · Bayern Watzmannüberschreitung



