Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zum Paisaje Lunar am Teide
  • SportWandern
  • Dauer5:40 h
  • Länge14,3 km
  • Höchster Punkt1.953 m
  • Aufstieg761 hm
  • Abstieg761 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:40 h
Länge
14,3 km
Höchster Punkt
1.953 m
Aufstieg
761 hm
Abstieg
761 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Aussichtsreiche Rundwanderung auf Teneriffa: Die Kanarischen Inseln sind ein ganzjähriges Wanderparadies. Besonders Teneriffa bietet mit dem Pico del Teide (3.718 m) und dem umliegenden Nationalpark unzählige Wandermöglichkeiten. Die abwechslungsreiche Tour zum Paisaje Lunar zeigt die herbe Schönheit der Landschaft und führt zu bizarren Felsformationen.

Man muss zwar knapp 800 Höhenmeter bewältigen, die Wanderung führt aber auf gut ausgebauten Wegen und die Anstiege sind sanft.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders in den Sommermonaten heizen sich die Felsen enorm auf – auf einen guten Sonnenschutz und ausreichend Trinkwasser achten.

Wegbeschreibung

Man folgt der Schotterstraße für rund 3,5 Kilometer. Nach mehreren Biegungen kommt man an ein Hinweisschild, welches den Weg zum Paisaje Lunar weist. Man kann hier entscheiden ob man dem Weg geradeaus oder rechts folgt, da es sich um einen Rundweg handelt.

Geht man geradeaus folgt man den Weg im gemütlichen Aufstieg bergauf durch lichte Nadelwälder. Nahzeu am obersten Punkt sieht man die ersten Felsen der Mondlandschaft. Hier folgt man den Weg nach rechts wieder leicht bergab. Nach wenigen Metern befindet man sich am Aussichtspunkt Paisaje Lunar mit weiteren Felsformationen.

Anschließend folgt man den Weg weiter bergab bis zur Schotterstraße. Dabei sollte man sich immer auf dem Waldweg halten, da dieser angenehmer zu laufen ist. Am Hinweisschild zum Paisaje Lunar folgt man der Schotterstraße zurück zum Startpunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Teneriffa Autobahn TF-1 Richtung Playa de la Américas, Abfahrt nach Arona auf TF-28 kurz vor Playa de la Américas, TF-28 folgen bis La Camella, abbiegen auf die TF-51, TF-51, dieser folgen bis Vilaflor, abbiegen auf die TF-21 nach Vilaflor, der TF-21 folgen, durch Vilaflor. Parken ca. 2 Kilometer hinter Vilaflor.

Parkplatz

Von Richtung Vilaflor zum Teide: An der 4. Biegung der Serpentinstraße befindet sich der Startpunkt. Nach einer Parkmöglichkeit sollte man aber schon nach der 3 Biegung suchen, da weiter oberhalb kaum noch Parkmöglichkeiten existieren.

Von Richtung Teide nach Vilaflor: Kurz vor Vilaflor Ausschau halten nach der Schotterstraße, welche links weg führt. Hier oder kurz danach auf der Straße das Auto parken.

Alternative: Wer sich rund 7 Kilometer Schotterstraße zu Fuß sparen möchte, fährt die Schotterstraße einfach rein und parkt sein Auto nach ca. 3,5 Kilometern am Rand der Straße. Hier gibt es zwar nur schmale Parkmöglichkeiten, dafür auf der gesamten Länge der Schotterstraße immer wieder Freie.

Öffentliche Verkehrsmittel

Direkt am Start der Tour hält der Bus an der Bushaltestelle Madre del Agua

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel