Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Montaña Tafada
  • SportWandern
  • Dauer2:20 h
  • Länge5,6 km
  • Höchster Punkt593 m
  • Aufstieg321 hm
  • Abstieg321 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
5,6 km
Höchster Punkt
593 m
Aufstieg
321 hm
Abstieg
321 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Beschauliche Höhenwanderung mit sportlichen Einlagen auf den 539 m hohen Montaña Tafada auf Teneriffa: Die Umgebung des malerisch gelegenen Dorfes Chamorga ist ein Paradies für Wanderer. Wunderschöne alte Wege und Pfade durchziehen die Nebelwälder und geben doch immer wieder grandiose Blicke auf die Küste frei – so auch auf dieser zwar wenig spektakulären, aber dennoch kurzweiligen Wanderung. Wer die Tour erweitern will, dem sei empfohlen, von der Montaña Tafada einen Abstecher zum Leuchtturm zu unternehmen – auf diesem Wegstück kann man im Frühsommer prächtig blühende Taginasten entdecken.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Juni<br>September bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Wanderführer: Teneriffa - die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Teneriffa - die schönsten Künsten- und Bergwanderungen“ von Klaus Wolfsperger, Annette Miehle-Wolfsperger. Details zur Tour findet man zudem in der Rother App.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Gegenüber der Kirche von Chamorga folgen wir dem scharf links abzweigenden Wanderweg PR TF 6 (weiß-gelb, Tafel „El Draguillo“), der durch ein idyllisches Tälchen ansteigt. An einer Verzweigung nach gut 10 Minuten halten wir uns rechts (von links mündet PR TF 5 von La Cumbrilla ein). Der Weg führt nun wieder zurück in den Talgrund, überquert den Bach und steigt auf der rechten Talseite weiter an zu einer Wegkreuzung (658 m) auf dem Anaga-Hauptkamm (insgesamt ½ Std.). Hier halten wir uns rechts. Der Weg steigt zunächst steil an, immer wieder mit atemberaubenden Tiefblicken auf die Küste zwischen El Draguillo und Almáciga. Nach einigen Minuten wendet sich der Weg dem Hang rechts der Kammhöhe zu. Am markanten Felsfinger des Roque Icoso kehrt er wieder zur Kammhöhe zurück – tief unter uns erblicken wir den Weiler Las Palmas und die Roques de Anaga. In der Folge ergeben sich auch schöne Ausblicke auf Chamorga. 20 Minuten nach dem Roque Icoso erreichen wir einen Sattel, 597 m, mit einem verlassenen Anwesen – 75 m vor dem Haus treffen wir auf den von scharf rechts von Chamorga kommenden Wanderweg PR TF 6.1 (weiß-gelb), unseren späteren Rückweg. Vor dem Haus gabelt sich der Weg: Der Hauptweg führt rechts über den Kamm weiter (nach 2 Min. ignorieren wir den links zum Faro abzweigenden PR TF 6.1, siehe Variante;) zur letzten, steil nach Osten hin abstürzenden Erhebung der Montaña Tafada (10 Min.). Von hier ergibt sich ein fantastischer Tiefblick auf die Roques de Anaga, zum Roque Bermejo und zum Faro de Anaga.

Wir gehen nun wieder zurück bis zu dem Anwesen im Sattel vor der Montaña Tafada und folgen 75 m danach an der Gabelung dem linken, schwächer ansteigenden Wanderweg PR TF 6.1 (weiß-gelb). Nach 20 Minuten führt der schöne Höhenweg sachte zu einem Sattel neben einer Felsnase hinauf. Vor der Felsnase geht es dann scharf rechts, teils über Felsen, hinab. An der „Casa Álvaro“ (Bar) mündet der Weg in die Dorfstraße von Chamorga, auf der wir rechts zurück zum Ausgangspunkt gelangen.

Anforderungen
Gute Wege und Pfade, teilweise jedoch etwas luftig und felsig.

Einkehr
Bar in Chamorga

Variante
Abstieg zum Faro de Anaga, 240 m (¾ Std. einfache Strecke): Vom Haus an der Montaña Tafada mit PR TF 6.1 (weiß-gelb) auf prächtigem Weg durch den Nordhang der Montaña Tafada hinab, bald mit schönem Blick auf die Küste und zum Leuchtturm. Der Pfad hält hinüber zu einem Rücken, der steil zum Faro de Anaga hinabführt (5 Min. vor dem Leuchtturm mündet von links PR TF 6 von El Draguillo ein).

Werbung

Anfahrt und Parken

Chamorga, 475 m, am Ende der Anaga-Höhenstraße

Parkplatz

Am Ende der Anaga-Höhenstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle der Buslinie 947

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel