Vordere Leierstalalm
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 13,3 km
- Aufstieg
- 1.220 hm
- Abstieg
- 1.220 hm
- Max. Höhe
- 1.829 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Von Umhausen im Tiroler Ötztal wandert man unschwierig hinauf in die östlichen Ötztaler Alpen. Ziel ist die bewirtschaftete Vordere Leierstalalm, auf der hervorragend gespeist werden kann, der höchste Punkt liegt auf 1.813 m. Geht man am Leiersbach weiter hinauf, kommt man ins Leierstal und zu der am Talende liegenden Hinteren Leierstalalm. Am Weg nach unten kann man noch ins Fundustal abbiegen und bei hohen Temperaturen einen Sprung in den glasklaren Fundussee wagen.
💡
Das Ötzidorf in Umhausen ist definitiv einen Besuch wert. Man taucht ein in die Welt, in der Ötzi damals gelebt hat.
Anfahrt
Ins Ötztal hinein, bis nach Umhausen.Parkplatz
Mure/Umhausen-
Auf 2.192 Meter ist die Frischmannhütte eine beliebte Schutz- und Wanderhütte des ÖTK in mitten der Ötztaler Alpen und am Ende des wunderschönen Fundustals. Mit traditionellen, regionalen und bodenständiger Tiroler Köstlichkeiten in gemütlicher alpiner Atmosphäre. Mit beeindruckendem Blick auf den einzigartigen Hochtalkessel, die umliegenden Bergwelt und Gipfel – bietet die Frischmannhütte am Fuße des Fundusfeiler, echte Tiroler Gast- und Gemütlichkeit.Hier genießt man die Berglandschaft in absoluter Ruhe, traumhaftem Sonnenaufgang und wunderbaren Ausblick.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet