Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Tourismusverband Radstadt
Eine Tour von
Beschreibung

Beliebtes Ausflugsziel im Pongau im Salzburger Land. Vom Zentrum Radstadts geht es durch einen schattenspendenden Waldmantel über die Bürgerbergalm und die Radstädter Hütte (1.770 m) auf den Hausberg der Region. Der Gipfel des Roßbrands (1.768 m) bietet ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Bergwelt mit ihren rund 150 markanten Alpengipfeln.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Abstieg kann auch über Filzmoos, Mandling oder Altenmarkt erfolgen. Von dort erfolgt die Rückfahrt nach Radstadt mit dem Bus.

Wegbeschreibung

Wer sich den Anstieg sparen möchte, kann über die mautfreie Rossbrand-Alpenstraße bis zum Parkplatz unterhalb des Gipfels fahren. Dann sind es nur noch 15 Minuten zum Gipfelkreuz.
Ausgangspunkt der Tour ist das Postamt in Radstadt. Von dort (Bushaltestelle) geht es auf der Loretostraße in nördliche Richtung auf einer Brücke über die Bundesstraße. Links hinter der Brücke befindet sich der Gardeplatz. Auf der Loretostraße wandert man weiter bis zur folgenden Kreuzung. Nun geht man geradeaus in die Bürgerbergstraße, an der
folgenden Straßenteilung links in Schleifen zu einer weiteren Gabelung hinauf.

In der Mitte zweigt ein Waldweg (462) ab, der zur Bürgerbergalm führt. Rechterhand der Bürgerbergalm geht es durch einen Waldgürtel. Man quert einige Male eine Forststraße. Es geht nun sanft steigend zur aussichtsreichen Kammhöhe mit der Radstädter Hütte und dem nahen Gipfel des Roßbrands. Bei der Hütte erfolgt der Abstieg über Pertill nach Radstadt.

Auf dem Weg Nr. 461 geht es südwärts durch lichten Wald zur Bergstraße. Diese Straße wird überquert und anschließend geht es durch den Wald nach Münzgrub und weiter nach Rohrmoos. Auf der Straße zweigt man rechts ab. Einige Male wird auf dem Weg nach Radstadt die Straße gequert. Durch die Schlossstraße geht es ca. 800 m in westlicher Richtung zur Loretostraße und zum Ausgangspunkt zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

über die Tauernautobahn: Abfahrt Knoten Altenmarkt Exit 63, dann weiter auf der Ennstal- Bundesstraße bis nach Radstadt (ca.6 km)

Parkplatz

Es befinden sich gleich am Weg von der Post zur Bürgerbergstraße 2 Parkmöglichkeiten: P1 (beim Stadtteich) oder P2 (Gardeparkplatz).

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Sommer können Gäste den Radstädter Wanderbus nutzen. Dieser bringt die Wanderer direkt auf den Roßbrand. Von dort sind es nur mehr ca. 15 Gehminuten bis zum Gipfel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel