Schwemmbergrunde
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 5:29 h
- Länge
- 12,1 km
- Aufstieg
- 790 hm
- Abstieg
- 790 hm
- Max. Höhe
- 1.757 m
Details
Aussichtsreiche Wanderung im Pongau im Salzburger Land. Die Rundtour führt von der Bürgerbergalm (1.169 m) auf den Hausberg der Radstädter. Der Gipfel des Rossbrands (1.770 m) bietet ein wunderbares Panorama auf die umliegende Bergwelt, mit ihren gut 150 markanten Alpengipfeln.
Die Radstädter Hütte, am Fuße des Gipfels, lädt zur einer gemütlichen Rast ein, bevor der Abstieg beginnt. Für den Rückweg stehen zwei Varianten zur Verfügung.
Wer mag, kann sich an schönen Sommertagen nach der Wanderung im Alpen-Freibad in Radstadt abkühlen. Bei schlechtem Wetter bietet die Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt eine Alternative.
Anfahrt
Beim Postamt in Radstadt links einbiegen beim Stadtteich vorbei, bis zur Schlossstraße vorfahren. Hier links in die Bürgerbergstraße einbiegen. Den Weg bis zur Bürgerbergalm folgen.
Parkplatz
Man kann direkt bei der Bürgerbergalm parken (begrenzte Parkmöglichkeiten).
-
Am Roßbrand, in den Salzburger Schieferalpen, bietet die Radstädter Hütte (1.770 m) Einkehr, Rast und Nächtigungsmöglichkeiten. Bekannt ist die Hütte für ihre regionale und gutbürgerliche Küche sowie die hausgemachten Mehlspeisen. Die Hütte liegt auf einem der schönsten Aussichtsberge der Ostalpen, denn vom Gipfel bietet sich ein 360° Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden über Tennen- und Hagengebirge und Großglockner bis hin zu den Radstädter und Schladminger Tauern – die Pracht der Alpen, soweit das Auge reicht.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Roßbrandhütte im Salzburger Land ist eine Selbstversorgerhütte und liegt unterhalb des Roßbrand, der als Hausberg der Radstädter gilt. Von ihm aus haben Wanderer einen spektakulären Rundum-Blick auf mehr als 150 Alpengipfel – vom Dachstein über die Bischofsmütze, das Tennen- und Hagengebirge, den Hochkönig, die Hohen Tauern mit Großglockner und Großvenediger bis hin zu den Radstädter- und Schladminger Tauern. Die Hütte ist auf unterschiedlich anspruchsvollen Wegen von Radstadt, Filzmoos, Altenmarkt, Eben und Mandling aus zu erreichen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet