
Die Ganzjahreswanderung glänzt durch Information, Sport und Erholung. Bestandteil des Projektes „Ökologisches Leitbild Wank“ sind nämlich einige Informationstafeln und gemütliche Rastplätze. Die Route führt die meiste Zeit über gut ausgebaute Wege über die Gams- und Eckenhütte weiter zur Mittelstation der Wankbahn.
Wandern · Bayern Sunnaweg Wandern · Tirol Sellraintaler Besinnungsweg Wandern · Bayern Symbolweg Himmel und Hölle ab Nesselwang
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Entlang der Wanderung wurden Sitzbänke aus Baumstämmen gestaltet. Wer dort ein Zeichen in den Stamm schnitzt wird nach einem Sprichtwort „Mit Sicherheit wiederkehren“.
Wegbeschreibung
Hier orientiert man sich zunächst an der großen Infotafel, bevor man die Wanderung mit einigen Serpentinen immer der Beschilderung nach zur Gamshütte entlangeht. Die Strecke führt dann entlang der Schalmeischlucht vorbei am Aussichtsplateau Hasenböderl, neben der Schafweide aufwärts.
Es gibt eine Abzweigung zum Gwschandtnerbauer. Dort hält man sich rechts weiter in Richtung der derzeit nicht bewirtschafteten Gamshütte und biegt vor der Hütte zum Wanderweg bergauf ab. Dieser führt direkt zur Eckenhütte, welche zur Zeit auch nicht bewirtschaftet wird.
Nachdem man den Faukenbaches überquert hat, erreicht man nach etwa 10 Minuten die Aussichtsplattform und den Rastplatz an der Wankbahnmittelstation.
Variante
Wer hier noch Lust auf eine Erweiterung hat, kann noch in ca. 1:30 Stunden von der Mittelstation aus bis zum Wankgipfel hochwandern. Auf dieser Route geht es stetig bergauf. Nach dem Aufstieg wird man aber mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Der Anstieg verläuft auf der Südseite des Wank nahezu immer in der Sonne und deshalb sollte man bei warmen Temperaturen unbedingt ausreichend Getränke und Sonnenschutz mitnehmen.
Abstieg
Die gesamte Tour kann man auch umgekehrt gestalten und mit einer Bergbahnfahrt von der Wankbahntalstation starten. Dort kann man dann an der Mittelstation aussteigen und den Weg bequem bergab angehen.
Anfahrt und Parken
Von Mittenwald / Innsbruck auf der B2 kommend ein kleines Stück durch Partenkirchen hindurch. Vor der Shell-Tankstelle rechts in die historische Ludwigstrasse einbiegen und an der Sonnenbergstrasse rechts fahren. Dem Strassenverlauf nun weiter folgen bis zum Floriansbrunnen und dann links. Parkmöglichkeiten sind zu deiner linken Seite „Am Gipsbruch“.
Von Ehrwald / Reutte / Tirol auf der B23 kommend, der Beschilderung Ortsteil Partenkirchen folgen. An der Rathauskreuzung nach links Richtung München. Kurz vor Ortsende rechts der Beschilderung Wankbahn folgen.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze
Wandern · Tirol Schwarzmoosrunde Wandern · Bayern Hüttenwanderung Brunnenkopfhäuser Wandern · Bayern Hoher Kranzberg über Korbinianhütte