Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Monte-Baldo-Überschreitung - Etappe 3: Rifugio Telegrafo nach Brenzone
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge10,3 km
  • Höchster Punkt2.200 m
  • Aufstieg60 hm
  • Abstieg2.107 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
10,3 km
Höchster Punkt
2.200 m
Aufstieg
60 hm
Abstieg
2.107 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Dritte Etappe der Monte-Baldo-Überschreitung: Der nicht ganz einfache, aber unvergessliche schöne Abstieg vom Rifugio Telegrafo (2.147 m) über die Valle delle Nogare in der Region Venetien bietet noch herrliche Ausblicke über die Gebirgskette des Monte Baldo.

Die Wanderung führt über den legendäre Saumpfad Nr. 654, auf dem man nun über die Westflanke des Monte Baldo bis ans Ostufer des Gardasees absteigt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Rifugio Telegrafo „Gaetano Barana“ wird seit dem Jahr 2013 von Mitgliedern des Equipe Natura geführt. Das Restaurant bietet lokale Produkte an und man kann im Lager übernachten. Im Winter ist die Hütte geschlossen.

Ein grandioser Abschluss dieser Überschreitung am Monte Baldo ist dann ein erfrischendes Fußbad im kühlen See und ein schöner Eisbecher in Brenzone. 

Wegbeschreibung

Am dritten Tag der Monte-Baldo-Überschreitung geht es abwärts. Auf dem Weg Nr. 654 steigt man nun mehr als 2.000 Höhenmeter, oft alleine, durch spektakuläre Landschaften ab bis nach Brenzone in der Region Venetien. Von hier aus lässt man sich gemütlich mit dem Boot oder Bus zurück nach Torbole bringen.

Weitere Etappen
Monte Baldo Überschreitung - Etappe 1: Torbole - Rif. Altissimo Damiano Chiesa

Monte Baldo Überschreitung - Etappe 2: Rifugio Altissimo zum Rifugio Telegrafo

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A22 Brenner - Modena, Ausfahrt „Rovereto Sud - Lago di Garda Nord" , etwa 11 km in Richtung Riva del Garda. An der ersten Abzweigung in Nago ist ein großer Kreisverkehr. Hier links halten und der Beschilderung „Torbole" folgen.

Parkplatz

Wenig Parkangebot in Torbole. Gebührenpflichtige Parkplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Norden kommend bis Rovereto fahren. Von den Bahnhöfen Rovereto und Verona Porta Nuova wird ein regelmäßiger Bustransfer zum Gardasee angeboten.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel