Schneeschuhwanderung - Großer Aufacker
Tourdaten
- Anspruch
- WT3 anspruchsvoll
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 3,6 km
- Aufstieg
- 674 hm
- Abstieg
- 674 hm
- Max. Höhe
- 1.550 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine mittelschwere Schneeschuhtour in der Zugspitzregion in Bayern. Die Rundtour mit wunderschönen Ausblicken auf Oberammergau führt auf den größtenteils bewaldeten Großen Aufacker (1.542 m) und über die Romanshöhe mit Einkehrmöglichkeit wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer mag, kann die Tour auf dem Rückweg über den Rehbreinkopf verlängern.

Wer mag, kann sich nach der Tour im Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau entspannen.
Anfahrt
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Parkplatz
Wanderparkplatz am Erlebnisbad WellenBerg
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Aufackerstraße
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Saulgrub - Oberammergau Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
-
Die familienfreundliche Hörnlealm ist eine Jausenstation und befindet sich am Südhang des Mittleren Hörnles in den bayerischen Ammergauer Alpen. Die Alm ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren durch wunderschöne Natur.Das Gebiet rund um die drei Hörnlespitzen - können allesamt von hier aus bestiegen werden - ist mit verschiedenen Wanderwegen sehr gut erschlossen und frequentiert. Es gibt sowohl einfache Routen für gemütlich angehende Wanderer, als auch anstrengende Tourmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Soila-Alm ist eine urige Hirtenalm im Schatten des Ettaler Manndl (1.633 m) in den Ammergauer Alpen in Bayern. Sie liegt am Weg zum Laber Joch. In der Hütte kehren Wanderer und Mountainbiker auf ihren Touren ein und legen eine Pause ein, um sich zu stärken.Die gut ausgebaute Versorgungsstraße von Oberammergau auf das Laber Joch (1.686 m) führt direkt an der Soila-Alm vorbei und ist hervorragend für Bergradfahrer geeignet. Wanderer steigen entweder zum Laber, zum Soilasee und zum Ettaler Mandl auf oder von diesen ab. Im Winter führt vom Laber die Skiroute Nordhang nach Oberammergau. Sie gilt als eine der steilsten Abfahrten Deutschlands, ist markiert, nicht präpariert und nichts für Anfänger.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet