Schneeschuhwanderung Großer Aufacker Foto: Ammergauer Alpen GmbH, Copyright Best of Wandern, Thomas Bichler Schneeschuhwanderung Großer Aufacker Foto: Ammergauer Alpen GmbH; Copyright Peter Hutzler Schneeschuhwanderung Großer Aufacker Foto: Ammergauer Alpen GmbH; Copyright Peter Hutzler Schneeschuhwanderung Großer Aufacker Foto: Ammergauer Alpen GmbH; Copyright Peter Hutzler Bildergalerie (4)

Eine mittelschwere Schneeschuhtour in der Zugspitzregion in Bayern. Die Rundtour mit wunderschönen Ausblicken auf Oberammergau führt auf den größtenteils bewaldeten Großen Aufacker (1.542 m) und über die Romanshöhe mit Einkehrmöglichkeit wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer mag, kann die Tour auf dem Rückweg über den Rehbreinkopf verlängern.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Schneeschuhtouren · Bayern Jägerkamp und Tanzeck mit Schlierseeblick Schneeschuhtouren · Tirol Grüner Ups Schneeschuhtouren · Tirol Brunschkopf vom Möserer See
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Wer mag, kann sich nach der Tour im Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau entspannen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Erlebnisbad WellenBerg. Von dort aus folgt man dem Weg nach Norden in Richtung Altherrenweg und Romanshöhe. An der ersten Abzweigung geht es nach rechts (Schild: Aufacker). Man wandert den Kühlberggraben (Bach) entlang bergauf bis man eine Forststraße erreicht. Diese wird gekreuzt und man folgt weiter dem Weg aufwärts in den Wald hinein. Nach einigen Kehren erreicht man eine Lichtung mit einer Aussichtsbank. Anschließend quert man eine weitere Forststraße und steigt rechter Hand durch Nadelwald hinauf.
Auf der nächsten großen Lichtung schwenkt der Weg nach rechts und führt an der steilen Ostseite des Gschwandkopfes in Richtung Gipfel des Großen Aufackers. Es folgen freie Wiesenhänge. Am Schilderbaum geht es nach rechts und kurz darauf hat man das Gipfelkreuz erreicht .
Der Rückweg erfolgt über eine Waldschneise in nordöstlicher Richtung bis man auf eine Forststraße gelangt. Dieser folgt man bergab. An der ersten großen Kreuzung geht es geradeaus weiter wieder in den Wald hinein. Bei der nächsten großen Kreuzung mit einer großen Lichtung (Protzenau) geht der Weg nach Osten hinab in Richtung Romanshöhe.
Vorbei an der Berggaststätte Romanshöhe (auch im Winter geöffnet) gelangt man über die Wiesmahdhänge, auf dem Altherrenweg, zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Wanderparkplatz am Erlebnisbad WellenBerg
Bushaltestelle: Aufackerstraße
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Saulgrub - Oberammergau Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Deutschland, Garmisch-Patenkirchen Hotel Zugspitze Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch
Schneeschuhtouren · Tirol Faltegartenköpfl Schneeschuhtouren · Appenzell Innerrhoden Von Gonten zum Kronberg Schneeschuhtouren · Graubünden Munt Buffalora Schneeschuhtouren · Tirol Seigesrunde