Thalkirchdorf - Schwandgebiet - Osterdorf
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 8,3 km
- Aufstieg
- 384 hm
- Abstieg
- 384 hm
- Max. Höhe
- 1.081 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Wer es lieber einsam mag und dem Trubel gerne aus dem Weg geht, hat mit dieser Schneeschuhtour in der wunderschönen Landschaft des Allgäus in Bayern viel Freude. Die Tour führt von Thalkirchdorf über das Schwandgebiet nach Osterdorf und wieder zurück. Eine gute Kondition ist bei dieser aussichtsreichen Rundwanderung von Vorteil.
💡
Wer sich nach dieser Tour entspannen möchte, kann das Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen besuchen.
Anfahrt
Von Immenstadt kommend Richtung Oberstaufen und in Thalkirchdorf links abbiegen nach Kirchdorf. Am Ortseingang befindet sich der Festsaal. Von Oberstaufen kommend Richtung Immenstadt und dann rechts abbiegen nach Thalkirchdorf.Parkplatz
Parkplatz direkt am Festsaal oder alternativ bei der Schule/Kirche (Ortsmitte Kirchdorf)Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Thalkirchdorf fahren-
Die im Landkreis Oberallgäu, auf einer Höhe von 936 m gelegene Schwand-Alpe, befindet sich im Besitz der DAV-Sektion Ulm. Die große Selbstversorgerhütte in den Allgäuer Bergen eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für Familien und Großgruppen.Im Sommer kommen Wanderer, Mountainbiker und im Winter Skifahrer, Langläufer und Schneeschuhgeher auf ihre Kosten.Die Zufahrt zur Hütte ist im Sommer (15. April bis 1. Dezember) über die Privatstraße mit einer Sondergenehmigung möglich. Im Winter gelangt man mit dem Schwandlift direkt zur Hütte.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Das Haus Missen, auch „Alte Schule Unterwilhams“ genannt, liegt im Oberallgäu in Bayern, direkt am Fuße des Hauchenbergs. Das Haus nahe der Grenze zu Tirol ist ein idealer Stützpunkt für größere Selbstversorgergruppen, Familien und Schülergruppen.Neben Wanderrouten zum Aussichtsturm Alpkönigsblick oder Touren am Carl Hirnbeinweg befinden sich auch mehrere familienfreundliche Skigebiete in unmittelbarer Nähe zur Hütte. Im Sommer ist die Unterkunft idealer Ausgangspunkt für Badeausflüge zum kleinen und großen Alpsee.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger