Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

OberstaufenOberstaufen Tourismus Marketing
Eine Tour von
Oberstaufen Tourismus Marketing

Beschreibung

Sonnige und sehr lohnenswerte Schneeschuhwanderung im Oberallgäu in Bayern. Die aussichtsreiche Rundtour im Naturpark Nagelfluh verläuft rund um das Wildschutzgebiet unterhalb des Denneberg (1.427 m) und kann auch als normale Winterwanderung durchgeführt werden. Eine gute Kondition ist bei dieser Wanderung von Vorteil.

Werbung

Beste Jahreszeit

Januar bis März
Dezember
  • Rundtour

  • Familientour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer nach dieser Wanderung Entspannung sucht, kann noch das Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen besuchen.

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der Rundtour befindet sich am Parkplatz der Hochgratbahn. Man folgt ca. 200 m der schmalen Straße Richtung Ehrenschwanger Tal, dann führt ein Weg links über die Brücke der „Weißach“. Ab hier beginnt auf einem breiten Forstweg der südseitige Anstieg zur Prodelalpe (1.220 m).

An der Prodelalpe genießt man bereits einen herrlichen Bergblick, der sich beim Überschreiten des folgenden Grates fortsetzt: Gegenüber der Prodelalpe ragt der markante Hochgrat mit 1.834 m in die Höhe, links und rechts sind die weiteren Gipfel der Nagelfluhkette zu sehen.

Ab hier geht es - bei wenig Schnee - auf einem schmalen Pfad weiter, der teils am Grat, meist aber etwas südseitig verläuft. Bei guter Sicht liegt das Schweizer Säntismassiv im Rücken, rechterhand reihen sich die Gipfel der Nagelfluhkette und linkerhand schaut man auf Oberstaufen und über das Konstanzer Tal.

Bald ist der zweite Gipfel, dern Denneberg (1.427 m) erreicht. Kurz nach dem Gipfel verlässt man den Grat südseitig zur "Oberen Klamm Alpe".

Zwischen Anfang Dezember bis Ende April führt der Weg außerhalb des gesperrten Wildschutzgebietes über die "Laubgund Alpe" bis ins Ehrenschwanger Tal. Man gelangt an der Weißach zurück zum Parkplatz der Hochgratbahn. Während der Öffnungszeiten des Wildschutzgebietes - Mai bis November - besteht die Möglichkeit, die Runde über die Unterdenneberg Alpe, die Holzschlag Alpe und die Untere Schwarzenberg Alpe abzukürzen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf B 308 bis Oberstaufen. Über Steibis bis zum Hochgrat.

Parkplatz

Parkplätze an der Talstation der Hochgratbahn vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Oberstaufen. Weiter mit dem Gästebus bis zur Hochgrat-Talstation.
Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel