
Diese mittelschwere Schneeschuhwanderung beginnt an der Gunzesrieder Säge im Allgäu. Sie führt auf schöner, aussichtsreicher Runde zur Unteren Wilhelminealpe. Sie führt am Wald-Wild-Schongebiet am Stubenbach entlang, das man nicht betritt.
 - Schneeschuhtouren · Bayern - Von Grasgehren auf's Riedbergerhorn 
 - Schneeschuhtouren · Bayern - Von Immenstadt zur Mittelbergalpe 
 - Schneeschuhtouren · Bayern - Höhen-Schneeschuhtour Hochgrat-Imberg-Gebiet 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 
Es empfiehlt sich auf der App Outdooractive die Funktion "Hinweise und Sperrungen" zu aktivieren. Damit sieht man alle aktiven Wintersperrungen, sowie die Wald-Wild-Schongebiete.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Vom Auffangparkplatz Gunzesrieder Säge führt die Wanderung zuerst an der Gunzesrieder Ach entlang bis zur Alpe Vorsäß I, jetzt biegen Sie nach links ab und gehen weiter bis zur Rappengschwend-Alpe.
Hier folgen Sie dem Weg zur Unteren Wilhelmine-Alpe und dann verläuft die Wanderung weiterüber die asphaltierte Straße, bis zur Weggabelung, an der Sie nach links, Richtung Mittelberg-Alpe, laufen.
Dort angekommen nehmen Sie den Pfad zurück ins Tal.
Anfahrt und Parken 
Nach Sonthofen und weiter in Richtung Blaichach über Gunzesried zur Gunzesrieder Säge.
Parkplatz Gunzesrieder Säge
Mit dem Zug nach Blaichach und weiter mit dem Bus zur Gunzesrieder Säge.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Warth am Arlberg - Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
 - Werbung - Österreich, Hirschegg - Hotel Birkenhöhe 
 - Werbung - Österreich, Mittelberg - Hotel Alpenstüble 
 - Werbung - Österreich, Hirschegg - Hotel Walserhof 
 - Werbung - Österreich, Lech am Arlberg - Hotel Lech & Residenz Chesa Rosa 
  - Schneeschuhtouren · St. Gallen - Toggenburger Wintersagenweg 
 - Schneeschuhtouren · Bayern - Von der Bolgenachbrücke auf den Burstkopf 
  - Schneeschuhtouren · Graubünden - Rätikon Panoramatrail 
 - Schneeschuhtouren · Vorarlberg - Auf das Walmendingerhorn 
