Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Salewa Schneeschuhweg am Hochkönig
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,2 km
  • Höchster Punkt1.586 m
  • Aufstieg112 hm
  • Abstieg112 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
1:00 h
Länge
2,2 km
Höchster Punkt
1.586 m
Aufstieg
112 hm
Abstieg
112 hm
Anfahrt
Merken
Hochkönig Tourismus GmbH
Eine Tour von
Hochkönig Tourismus GmbH
Beschreibung

Die markierte Rundtour des Salewa-Schneeschuhweges am Hochkönig fasziniert durch ihre exklusive Lage am Troiboden im Angesicht der Mandlwand, der Sattelköpfe und der Vierrinnenköpfe. Auf dieser Tour erleben wir die Entschleunigung durch die Natur und die faszinierende Bergwelt der Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Größe der Schuhe richtet sich nach dem Gesamtgewicht des Wanderers (Körpergewicht + Rucksack!), seine Schrittlänge und Verwendungszweck. Schwerere Schneeschuhwanderer brauchen größere Schneeschuhe, um nicht allzusehr einzusinken. 

    Wegbeschreibung

    Schneeschuhwandern ist ist ein Naturerlebnis. Ohne Aufstiegsanlagen und fast lautlos erlebt man die einsame Stille des frisch verschneiten Winterwaldes. Ursprünglich dienten die Schneeschuhe der Urbevölkerung Grönlands und Nordamerikas auf ihren Jagdzügen. Seit einigen Jahren hat sich das Schneeschuhwandern als eigenständige Wintersportart etabliert. Mit Schneeschuhen sinkt man im tiefen Schnee kaum ein und ist somit nicht auf gespurte Wege angewiesen.

    Am SALEWA-Schneeschuhweg zwischen dem Arthurhaus und dem Troiboden erlebt man die faszinierende Bergwelt aus einer besonderen, naturnahen Perspektive. Leihmaterial gibt's im Arthurhaus und dort kann auch ein Guide gebucht werden. Ähnlich wie bei Skitouren, abseits der präparierten Pisten und Loipen, sollten Wanderer immer auf den Naturschutz achten, sich in Waldgebieten ruhig verhalten, sowie sich an Begehungsverbote halten und in der Lage sein, zu entscheiden, wann eine Tour rechtzeitig abgebrochen werden muss.

    Die Rundtour beginnt am Parkplatz Arthurhaus (1.500 m). Der Weg führt an den Skiliften vorbei, und der Loipe entlang bis hinauf auf den Troiboden, vorbei an der alten Lifthütte (Achtung: Hier überquert ma die Skipiste!). Weiter geht es entlang der Forststraße zurück zum Arthurhaus (der Weg ist immer markiert). Der Roßwiesschlepplift wird dabei insgesamt drei Mal gekreuzt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Das Arthurhaus liegt auf 1.500 m am Fuße der Mandlwände, 7 km oberhalb von Mühlbach am Hochkönig. Die ausgebaute Panoramastraße zweigt in Mühlbach in Nähe des Ortskerns ab und ist gut beschildert.

    Parkplatz

    Parkplatz Arthurhaus (1.500 m)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Skibus der Region Hochkönig.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel