Werbung

Werbung

Bündner Haute Route, Variante Schneeschuh - Etappe 1: Vom Julierpass zur Jenatschhütte

  • Sport

    Schneeschuhtouren
  • Dauer

    5:00 h
  • Länge

    7,7 km
  • Höchster Punkt

    2.984 m
  • Aufstieg

    922 hm
  • Abstieg

    477 hm

Sport

Schneeschuhtouren

Dauer

5:00 h

Länge

7,7 km

Höchster Punkt

2.984 m

Aufstieg

922 hm

Abstieg

477 hm

Anfahrt
Bergwelten Logo

Eine Tour von

Beschreibung

Die Originalvariante der Haute Route Graubünden mit Tourenskiern führt in fünf Etappen vom Julierpass zum Flüelapass. Wer die Tour verkürzen will, lässt die erste Etappe aus und startet bei der zweiten. 
Mit Schneeschuhen fallen die Gipfelbesteigungen weg, jedoch braucht man bergab länger als mit Tourenskiern.

Die Tagesetappen sind jeweils ohne Gipfelbesteigungen und für Schneeschuhwanderer mit durchschnittlicher Kondition berechnet.

Die erste Etappe führt vom Julierpass hinauf zur Jenatschhütte, auf der genächtigt wird.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis April
  • Hüttenzustieg

  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Lawinenlagebericht ist natürlich stets im Auge zu behalten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, dann einfach den Start ein wenig verschieben.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz La Veduta geht es durch das Val d´Agnel hinauf bis zur Fuorcla d´Agnel. Dort steiler hinunter und lange bergab, bevor man zum Schluss den mit Stangen markierten Track noch einmal zur Jenatschhütte aufsteigt.

Schlüsselstelle: Fuorcla d`Agnel: 33 Grad steiles Gelände

Weitere Etappe
Bündner Haute Route, Variante Schneeschuh - Etappe 2.1: Von der Jenatschhütte nach Spinas

Werbung

Anfahrt und Parken

Anreise aus Richtung Landquart/Chur (A22) – Ausfahrt Thusis Süd, Richtung St. Moritz – via Tiefencastel nach Bivio, bis Julierpass.

Parkplatz

Parkplatz Julierpassstrasse (500 m unterhalb La Veduta)

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Zürich kommt man mit Zug und Bus über Chur bequem zum Julierpass oder nach Madulain.

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen