Landschaftlich eindrucksvolle und konditionell anspruchsvolle Schneeschuhtour im Kanton Nidwalden von Niederrickenbach über die Beckenriederalp zur Klewenalp mit schönen Tiefblicken auf das Engelberger Tal. Für eine Stärkung unterwegs sorgt das Brisenhaus (1.753 m).
Foto: Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach - Arnold Züger
💡
Nach der Tour lohnt ein Besuch der Tipi-Stube in der gemütlichen Alphütte Ober-Biel, direkt an der Chälenpiste. Hier kann man sich kulinarisch mit Spezialitäten wie Käsekuchen, Tipi-Teller und verschiedenen kleinen Imbiss-Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Anfahrt
Auf der A2 von Luzern oder Erstfeld kommend Ausfahrt Stans-Süd Richtung Engelberg/Dallenwil nehmen und nach Dallenwil zur Talstation der Luftseilbahn fahren.
Ab Luzern mit dem IR stündlich zur Haltestelle Niederrickenbach Station (Halt auf Verlangen). In 2 Minuten zu Fuss zur Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (507 m) und Fahrt mit der Luftseilbahn zur Bergstation (1.158 m).
Das Naturfreundehaus Röthen liegt auf 1.600 m oberhalb von Beckenried mit schönem Blick auf den Vierwaldstättersee. Das Naturfreundehaus ist von Beckenried mit der Seilbahn auf die Klewenalp erreichbar (20 Minuten Fußweg). Das Haus der Sektion Luzern verfügt über 50 Betten. Die Fahrzeuge müssen bei der Talstation der Seilbahn in Beckenried abgestellt werden. Das Haus liegt im Skigebiet Klewenalp und Stockhütte. Die Umgebung des Hauses ist ein vielseitiges Wander-, Ski- und Bikegebiet.