
Ein Hauch vom Engadin – am Beginn der Langen Gasse, rechts der Gipfel. Foto: Uwe Grinzinger und Gerald Radinger 
Aussichtsreicher Aufstieg – Blick nach Admont und in die Gesäuseberge. Foto: Uwe Grinzinger und Gerald Radinger 
Grenzenlos – von links nach rechts: Niedere Tauern, Bosruck, Grimming, Dachstein, Hochmölbing, Großer Pyhrgas, Spitzmauer, Großer Priel. Foto: Uwe Grinzinger und Gerald Radinger Bildergalerie (3)

Herrlicher Klassiker, traumhafte Landschaft: Bereits am Ausgangspunkt dieser Skitour zeigt sich der Scheiblingstein (2.197 m) in den Ennstaler Alpen von seiner wildesten Seite.
Über die Lange Gasse erreicht man den Gipfel jedoch in wesentlich sanfterem Gelände. Diese landschaftlich besonders reizvolle Skitour lockt obendrein mit einer herrlichen Abfahrt und ist wohl eine der beliebtesten und auch schönsten Touren in den Haller Mauern in der Steiermark.


Skitouren · Salzburg Hoher Sonnblick 
Skitouren · Steiermark Zum Stein am Mandl 
Skitouren · Niederösterreich Voralm-Stumpfmauer von Hollenstein
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Obersteiermark mit oberösterreichischen Voralpen: 50 Skitouren" von Uwe Grinzinger und Gerald Radinger, erschienen im Bergverlag Rother.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz entlang der Loipe und der Straße nach links Richtung Nordwesten ins Esslingbachtal.
Nachdem der Bach nach einer Linkskurve auf einer Brücke überquert wurde, nach rechts bis zu einer Kehre der Straße, wo man diese in nordwestlicher Richtung verlässt. In gleicher Richtung über die Wiese der Gstattmaieralm aufwärts, am Wirtschaftsgebäude links vorbei bis zum Wald.
Über mehrere Forststraßen hinweg und entlang des Sommerweges Richtung Pyhrgasgatterl weiter, bis die Route zum Scheiblingstein nach rechts abbiegt. In einem Rechtsbogen etwas steiler in Spitzkehren bergauf bis zur Pyhrgashütte (Jagdhütte, 1.357 m).
An der Hütte vorbei und in lichtem Wald weiter in nordöstlicher Richtung. In flacherem Gelände (ca. 1.530 m) überquert man einen breiten Rücken bis zum Beginn des östlichsten der grabenähnlichen Kare, der Langen Gasse (ca. 1.600 m). Dieser mittig nordwärts bis ans Ende folgen und auf einer Höhe von ca. 1.800 m nach rechts über die Westflanke in zahlreichen Kehren empor bis zu einer Einsattelung am Gipfelgrat.
Das Gelände würde die Begehung bis zum höchsten Punkt mit Skiern erlauben, jedoch sorgt der Wind meist für einen fast aperen Gipfelgrat. Somit wird meist, je nach Schneelage, an geeigneter Stelle ein Skidepot eingerichtet.
Die letzten Meter geht es dann in leichtem Gelände zu Fuß auf den Gipfel.
Abfahrt
Zurück zum Skidepot und über den Grat bis zur Einsattelung. Von dort kann bei guten Bedingungen am rechten Begrenzungsrücken bis zur Langen Gasse abgefahren werden. Weiter wie Aufstieg.
Variante
Aufstieg und Abfahrt über die Bosruckhütte. Hierbei spart man ca. 300 Hm, doch muss im kritischen Einflussbereich unterhalb der Pyhrgas-Südostkare vom Pyhrgasgatterl über das Wegkreuz ans obere Ende der Langen Gasse gequert werden. Zudem erscheint die hier beschriebene Tour landschaftlich reizvoller.
Gut zu wissen
Unter der Woche lässt sich die Einsamkeit in vollen Zügen und bei Schwüngen in frischem Schnee besser genießen.
Im Bereich des Parkplatzes führt der Weg entlang einer Loipe. Achtung auf Langläufer!
Die in manchen Führerwerken angegebene Abfahrt von oberhalb der Pyhrgashütte direkt zur Gstattmaieralm sollte aufgrund der Steilheit nur von sicheren Abfahrern bei optimalen Bedingungen gewählt werden. Empfohlen wird die Abfahrt über den nicht minder schönen Aufstiegsweg.
Anforderungen
Insgesamt eine relativ einfache Tour, aber Spitzkehrentechnik obligat. Konditionsstarken Skitourengehern vorbehalten!
Lawinengefährdung
Bei geschickter Nutzung des Geländes ist die Gefährdung gering. Vorsicht beim Aufstieg und bei der Abfahrt über die kurzen Steilstufen am Beginn der Langen Gasse.
Anfahrt und Parken
Anfahrt entweder von der A9, Abfahrt Ardning, über die B146 oder von St. Gallen/Altenmarkt über die B117 nach Hall.
Am Kreisverkehr nördlich der Ennsbrücke zwischen Admont und Hall in nördlicher Richtung durch den Ortsteil Oberhall, nach ca. 1,2 km links Richtung Mühlau abbiegen und ca. 4 km bis zum Parkplatz Mühlau (Langlaufzentrum) auf der rechten Seite.
Parkplatz Mühlau in Hall (749m)
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger 
Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof


Skitouren · Kärnten Sonnblick von Heiligenblut/Fleißtal 

Skitouren · Steiermark Großer Ebenstein von der Jassingalm über die Russenstraße 
Skitouren · Salzburg Aus dem Angertal auf die Türchlwand 

Skitouren · Steiermark Hochwart - Rauchtal