
Aufbruch zum Ortberg von Sportgastein Foto: Christoph Oberschneider 
Skitour auf den Ortberg von Sportgastein Foto: Christoph Oberschneider 
Auf den Ortberg Foto: Christoph Oberschneider 
Auf den Ortberg Foto: Christoph Oberschneider 
Skitour auf den Ortberg im Gasteinertal Foto: Christoph Oberschneider Bildergalerie (5)

Der 2.401 m hohe Ortberg ist ein beliebtes Ziel für Skitourengeher im Salzburger Gasteinertal. Die nur wenig schwierige Route verläuft überwiegend über freie, gut einsehbare Hänge, weist aber vereinzelt steilere Passagen auf. Vom Gipfel bietet sich ein weiter Blick über die Salzburger Bergwelt und das Gasteinertal. Die weiten Hänge vom Gipfel bis zum Stausee bieten sich auch bei Firnbedingungen an. Die Tourdaten sind nur für den Anstieg angeführt. Für die Abfahrt ist entsprechend Zeit einzuplanen.
Dezember
Aussichtsreich Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Mit Öffis erreichbar

Skitouren · Salzburg Pistenskitour: Steinberg Skitourenstrecke - Von Leogang auf den Asitz 
Skitouren · Tirol Skihochtour Großglockner, Tag 1: Vom Lucknerhaus zur Stüdlhütte 
Skitouren · Salzburg Pistenskitour: Stubnerkogel im Skigebiet Bad Gastein
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h


Bei guter und stabiler Schneelage ist die Tour auch im Hochwinter möglich. Aufgrund der Südlage empfiehlt sich im Frühjahr ein früher Aufbruch. Der Tagesgang der Temperatur ist genau zu beachten. Die Südhänge im oberen Bereich weisen im Frühjahr oft schönen Firn auf.
Wer zudem Lust auf mehr Skitouren hat, sollte mal einen Blick auf #shadesofwinter CAMPS werfen.
Wegbeschreibung
Anstieg
Vom Parkplatz in Sportgastein beim Valeriehaus über eine schönen kurz vor der Bockhartseehütte etwas steilen den Südhang hinauf. Kurze Abfahrt zur Staumauer des unteren Bockhartsee dann über die Staumauer und über einen breiten Rücken zum kleinen Gipfelkreuz des Ortbergs.
Abfahrt
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.
Sicherheits-/Technikhinweise
Der unterer Abschnitt ist steil und verlangt eine sichere Spitzkehrentechnik. Steinschlaggefahr und Tagesgang sind im unteren Bereich zu beachten, man sollte sich nicht zu lange unter den Wänden aufhalten. Im steilen Einstiegsbereich und an den Hängen rund um den Bockhartsee ist eine sorgfältige Beurteilung der Schneesituation erforderlich.
Gut zu wissen
Die Mautstraße nach Sportgastein ist für Tourengehen kostenpflichtig. Die perfekte Einkehrmöglichkeit nach der Tour bietet das Valeriehaus in Sportgastein (die Bockhartseehütte hat im Winter geschlossen).
Anfahrt und Parken
Von Salzburg über die A10 Richtung Süden, Abfahrt Bischofshofen, weiter durchs Gasteinertal bis Böckstein. Dort über die Gasteiner Alpenstraße nach Sportgastein / Talstation Goldbergbahn.
Parkplatz in Sportgastein
Mit der Bahn nach Bad Gastein. Weiter mit dem Skibus nach Sportgastein / Talstation Goldbergbahn (im Winter mit gültigem Skipass kostenfrei).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen 
Werbung Österreich, Heiligenblut Nationalpark Lodge Grossglockner 
Werbung Österreich, Dienten Hotel Hochkönig 
Werbung Österreich, Mallnitz Apartments Hohenberger


Skitouren · Kärnten Vom Sadnighaus auf den Mohar über das Göritzer Törl 

Skitouren · Salzburg Stubneralm 

Skitouren · Salzburg Jungeralm 

Skitouren · Salzburg Pistenskitour: Von Mauterndorf aufs Grosseck