Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Die Skitour auf den 2.151 m hohen Rauhen Kopf im Schmirntal – oder genauer gesagt im Bergsteigerdorf St. Jodok, Sdhmirn- und Valsertal, ist eine relativ leichte Tour, die durch eine Waldschneise und später durch lichte Lärchenwälder auf den Gipfel mit schöner Aussicht führt. Ausgangspunkt ist die Brücke zur Holzebensiedlung in Schmirn.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Als Alternaive zum Aufstieg eignet sich auch eine Route vorbei an der Kalten Herberge und über die Wälder nach oben. Kurz unterhalb des Rauhen Kopfes trifft man auf die normale Aufstiegsspur.

    Wegbeschreibung

    Anstieg
    Vom Ausgangspunkt gehts zunächst geradeaus über eine Wiese aufwärts, quert am oberen rechten Ende einen Forstweg und folgt der Waldschneise bis zu einer Gabelung. Dort hält man sich links und steigt über das weniger steile Gelände weiter auf. Der Weg führt jetzt leicht rechts durch lichten Lärchenwald bis unter einem runden Berg mit Zirbenbäumen, dann hält man sich links auf dem Bergrücken und steigt die letzten Meter zum Gipfel auf.

    Abfahrt
    Die Abfahrt erfolgt im wesentlichen entlang der Aufstiegsspur. Alternativ kann auch über die Almflächen und Lärchenwälder unterhalb des des Rauhen Kopfes abgefahren werden. Skitechnisch sind keine Schwierigkeiten zu erwarten.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der Brennerbundesstraße zweigt man in Stafflach nach St. Jodok ab und fährt auf der Landesstraße in das Schmirntal. Nach der Kirche bei der Feuerwehrhalle biegt man bei der Brücke nach rechts ab und fährt bis zur zweiten Kehre. Hier sind einige Parkplätze vorhanden.

    Parkplatz

    Bei der zweiten Kehre oder gegenüber dem Feuerwehrhaus Schmirn hinter der Brücke gibt es ein paar Parkmöglichkeiten neben der Straße.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Regionalbus 4144 von Steinach am Brenner nach Schmirn bis zur Haltestelle "Untere Holzebensiedlung". Genauer Fahrplan: www.vvt.at. Kostenlose Benützung des Busses mit der Wipptal-Gästekarte!
    Von dort über einen Forstweg talauswärts gehen, bis man auf die Aufstiegsspur trifft.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel