Madrisa Rundtour ab Klosters Dorf
Sport
Skitouren
Dauer
6:30 h
Länge
24,9 km
Höchster Punkt
2.615 m
Aufstieg
250 hm
Abstieg
2.200 hm

Beschreibung
Die Umrundung der Madrisa mit Skiern kann man durchaus als einzigartigen Skitouren-Klassiker in der Schweiz bezeichnen. Ausgehend von Klosters Dorf führt die Tagestour bis über die Grenze nach Österreich und wieder retour. Ein beeindruckendes Erlebnis in der wunderschönen winterlichen Gebirgswelt der Madrisa, die dank Liftunterstützung problemlos an einem Tag zu schaffen ist und keine großen technischen Schwierigkeiten aufweist.
Beste Jahreszeit
Dezember
Rundtour
Ähnliche Touren
- Skitouren · VorarlbergPortlahorn
- Skitouren · VorarlbergSchneeglocke
- Skitouren · TirolVon Ischgl auf die Dreiländerspitze - Etappe 3: Dreiländerspitze
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Nach verdienter Pause im einem der gemütlichen Restaurants in St. Antönien fahren Postautos nach Küblis. Dort kann man mit der Rhätischen Bahn zurück bis nach Klosters Dorf fahren.
Rundtour-Tickets sind direkt bei der Talstation der Madrisa Bergbahnen in Klosters erhältlich.
Wegbeschreibung


Streckenbeschreibung
Die Madrisa-Rundtour beginnt in Klosters Dorf. Von dort aus wird die Gondelbahn auf Madrisa, der neue Schaffürggli Sessellift und der Bügellift Madrisa benützt um auf rund 2.500 m zu gelangen. Vom Madrisa Skigebiet quert man ostwärts zum Schlappinerjoch (2.203 m) und fährt dann nordwärts hinunter ins Valzifenztal. Durch dieses Tal erreicht man Gargellen (1.420 m) im Montafon (Österreich). Mittels Sessellift (Schafbergbahn) und Skilift (Kristallbahn) gelangt man wieder auf eine Höhe von 2200m. Einer kurzen Abfahrt nordwärts entlang der Talabfahrt nach Gargellen, folgt ein ca. 45-minütiger Aufstieg zum St. Antönier-Joch. Für diesen Aufstieg ist eine Tourenausrüstung nötig.
Eine herrliche Abfahrt durch das Alpeltitälli nach St. Antönien schliesst die Madrisa-Rundtour ab. Was im Sommer eine traumhafte 3-Tages-Tour ist kann im Winter mühelos in einem Tag erlebt werden.
Anfahrt und Parken


Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der A28 bis nach Klosters Dorf.
Parkplatz
Bei den Bergbahnen stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Möchten Sie ihr Auto über Nacht stehen lassen, wenden Sie sich unbedingt an die Bergbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Landquart mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), dann umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB) in Richtung Davos-Platz. Aussteigen in Klosters-Dorf. Achtung: Züge Richtung Scuol-Tarasp halten nicht in Klosters-Dorf!
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, TschaggunsHaus Wilma
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Werbung
Österreich, DamülsDamülser Hof Wellness & Spa
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Graubünden
Flüela Schwarzhorn ab Tschuggen
- Skitouren · Graubünden
Skihochtour auf den Gletscher Ducan
- Skitouren · Vorarlberg
Madrisa Rundtour
- Skitouren · Tirol
Kaltenberg von Albona Bergstation II über Kaltenbergalpe