Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Piz Laviner ab Jenatschütte mit Abfahrt nach Naz
  • SportSkitouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt3.136 m
  • Aufstieg557 hm
  • Abstieg1.453 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
3.136 m
Aufstieg
557 hm
Abstieg
1.453 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Ein kleiner Geheimtipp ist die Skitour auf den Piz Laviner (3.136 m). Für sich genommen ist der Gipfel in den Albula Alpen recht unscheinbar und von der Chamanna Jenatsch (2.652 m) schnell erreicht. Doch mit der 7 km langen Abfahrt nach Naz wird der Bündner Skigipfel zu einer Tour der Superlative, die allerdings sichere Verhältnisse voraussetzt.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Tour kann gut mit einem Abstecher zum Piz Jenatsch (3.249 m) kombiniert werden.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Jenatschhütte quert man in östlicher Richtung die steile, felsdurchsetzte SO-Flanke der Crasta Jenatsch über P. 2672 bis zu P.2663. Dort wendet man sich nach Nordwesten und erreicht bald das Glescherplateau des kleinen Vadret Laviner.

    Unterhalb der Fuorcla Laviner quert man nach Nordwest und gelangt über die Südflanke zu einer Schneerinne, die auf den SW-Grat führt. Auf etwa 3.080 m werden die Ski deponiert und es geht zu Fuss weiter die Rinne emport und über ein paar Felsstufen zum Gipfel.

    Abfahrt
    Vom Gipfel über den Aufstiegsweg zurück zum Skidepot und weiter Richtung Nordost zur Einschartung zwischen Gipfel und P.3059. Abfahrt über die grosse Firnmulde unterhalb der Fuorcla da Bever weiter Richtung Nord-Nordost bis man durch die steile Rinne zwischen P.2921 und P. 2804 das breite Val Mulix erreicht. Man quert die Terrasse von Sur la Crappa und fährt weiter Richtung Norden bis man zur Alp Mulix (2.001 m) gelangt. Von dort geht es entlang des Alpwegs weiter das Tal hinab bis nach Naz (1.747m).

    Hinweis
    Die Tour verlangt sichere Verhältnisse. Gefahrenzonen sind vor allem die Hangtraverse der Crasta Jenatsch (Absturzgefahr bei Eis) und der hintere Talabschluss des Val Mulix.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Siehe Skitour zur Jenatschhütte.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Siehe Skitour zur Jenatschhütte.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel