
Von der Segneshütte kann man auf einer mittelschweren, aber nicht zu unterschätzenden Route den Piz Segnas besteigen. Der Anstieg führt durch das UNESCO-Weltkulturerbe Tektonikarena Sardona. Die Lifte von Flims in Graubünden erleichtern den Anstieg. Dabei empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Skitouren · Obwalden Rotsandnollen 
Skitouren · Glarus Skitour zur Fridolinshütte von Linthal/Tierfehd 
Skitouren · Bern Faulhorn
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Wer einen zweiten Gipfel machen möchte, kann den Piz Sardona noch besteigen. Die Segneshütte bietet sich bei der Abfahrt für eine Einkehr an.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Zuerst in flachem Gelände über den unteren Segensboden, ab Punkt 2092 weiter in NO-Richtung den leicht kupierten Anstieg Richtung oberen Segensboden meistern.
Mit einer geschickten Routenwahl und sorgfältiger Beurteilung des Geländes ist eine Linienwahl, welche die 30 Grad knapp nicht übersteigt, möglich. Weiter geht es über den flachen oberen Segensboden und dann zunehmend ansteigend in nordwestlicher Richtung auf das Surenjoch.
Mit teilweise 45° steilen Passagen, die Schlüsselstelle der Skitour. Nach weiteren 157 hm in südliche Richtung auf dem Grat, erreicht man den 3099 m hohen Gipfel des Piz Segnas.
Abfahrt
Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Richtung Disentis/Mustér/Ilanz/Flims. Mit der Seilbahn zur Segneshütte.
750 Parkplätze in Parkhaus Flims Bergbahnen (Stenna Center) kostenpflichtig.
Mit dem Zug bis Chur, dann Postauto bis Haltestelle Flims Bergbahnen. Mit der Seilbahn zur Segneshütte.
dem Bergwelten Club!


Skitouren · Vorarlberg Hählekopf Rundtour 

Skitouren · Graubünden Chörbschhorn ab Frauenkirch 

Skitouren · Graubünden Piz Pazzola 

Skitouren · Graubünden Segneshütte - Ofen
