Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kröndlhorn durchs Trattenbachtal
  • SportSkitouren
  • Dauer4:10 h
  • Länge10,6 km
  • Höchster Punkt2.444 m
  • Aufstieg1.130 hm
  • Abstieg1.130 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:10 h
Länge
10,6 km
Höchster Punkt
2.444 m
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Kröndlhorn ist ein 2.444 m hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen an der Grenze von Tirol zu Salzburg. Er ist einer der höchsten Berge der Kammlinie der Kitzbüheler Alpen. Der Weg führt ab dem Gasthof Rechtegg im Rosental in der Nähe von Neukirchen am Großvenediger durchs Trattenbachtal und die Trattenbachalmen auf den Gipfel, auf dem sich eine kleine schmucke Kapelle mit Aussicht befindet.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Auto kann man am Eingang vom Trattenbachtal abstellen oder man parkt beim Alpengasthof Rechtegg. Hier sollte man anschließend unbedingt Essen gehen. Geboten wird gute Hausmannskost und hervorragender Kuchen mit Gastfreundschaft auf pinz’gerisch.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Die Skitour führt die ersten Kilometer durch das Trattenbachtal auf einem Almweg über die Trattenbach Grundalm (1.732 m) bis zur Trattenbach Hochalm (1.955 m), ab hier geht man rechts durch kupiertes Gelände (Ursprung) und das Becken unter den Gipfel. Die Spur für die letzten Höhenmeter zum Gipfel müssen unbedingt vor Ort entschieden werden, da das Gelände recht steil ist.

Ab dem Skidepot am Joch geht es über felsiges Gelände zum Gipfel, auf dem sich auch eine Kapelle befindet, die zum Gedenken an Verstorbene steht.

Abfahrt
Abfahrtsmöglichkeiten gibt es mehrere und müssen vor Ort entschieden werden, auch eine Abfahrt direkt vom Gipfel südostseitig ins Kar ist möglich.

Talauswärts geht es wieder am Forstweg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis Jenbach und weiter auf der B169 bis Zell am Ziller. Hier fährt man auf der B165 bis Dürnbachau, kurz vor Neukirchen, und weiter auf den Rossberg bis zum Gasthof Rechtegg

Von Osten
Von Salzburg kommend auf der A10, B311, B168 und B165 bis Dürnbachau und weiter auf den Rossberg bis zum Gasthof Rechtegg

Parkplatz

Parkmöglichkeiten am Eingang vom Trattenbachtal oder beim Alpengasthof Rechtegg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel