Die Lampsen (2.875 m) ist die meistbegangene Skitour im Sellrain und auch eine der meist frequentierten in Tirol. Skitechnisch einfach und bei Einhalten des vielbegangenen Auf- und Abstiegskorridors lawinenberuhigt (nicht lawinenbefreit!). Abfahrtstechnisch jedoch an der Standardroute durch das Fehlen von weiten, offenen Hängen weniger lohnend. Mit LVS-Geräteprüfpunkt am Start und Tourenlehrpfad Infotafeln auf der gesamten Tour verteilt. Über den ganzen Winter, leider auch an gefährlichen Tagen, gut gespurt.
Start über die kleine Piste oberhalb von Praxmar
Foto: Lukas Ruetz
Teils benützt man die Rodelbahn zur Koglhütte
Foto: Lukas Ruetz
Beim Steinmandl hat man in etwa die Hälfte der Tour hinter sich
Foto: Lukas Ruetz
Blick zu Nachbar Zischgeles
Foto: Lukas Ruetz
Alle 13 Fotos ansehen
Nicht mehr weit bis zum Skidepot
Foto: Lukas Ruetz
Gipfelanstieg meist abgeblasen
Foto: Lukas Ruetz
...selten weiß
Foto: Lukas Ruetz
Foto: Lukas Ruetz
Einsamkeit Seltenheit
Foto: Lukas Ruetz
Messstation Lawinenwarndienst mit Blick ins Inntal
Foto: Lukas Ruetz
Blick nach Süden
Foto: Lukas Ruetz
St. Sigmund
Foto: Lukas Ruetz
Foto: Lukas Ruetz
💡
Die Tour führt entlang des Skitourenlehrpfades nach oben. An diversen Tafeln kann man sein Wissen überprüfen und vielleicht ein wenig erweitern.
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl Ost. Weiter nach Kematen und über die L13 ins Sellraintal bis in den Ortskern von Gries im Sellrain. Dort nach links ins Untertal (=Lisenstal) abbiegen - beschildert mit "Gletschertal Lüsens-Praxmar". Fahrt bis zum großen Parkplatz am Ortsende von Praxmar.