Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zum Hühnereggen von der Potsdamer Hütte
  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge4,2 km
  • Höchster Punkt2.732 m
  • Aufstieg730 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
4,2 km
Höchster Punkt
2.732 m
Aufstieg
730 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Logo TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Eine Tour von
Beschreibung

Diese mittelschwierige Skitour auf den Hühnereggen (2.650 m) liegt in den Stubaier Alpen, im Tiroler Sellraintal. Ein eher unbekannter Skigipfel der im Schatten vom Roten Kogel und Sömen steht. Herrliche Blicke in das Tourengebiet um den tief im Tal liegenden Weiler Praxmar mit der Lampsenspitze und der Zischgeles.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Potsdamer Hütte bietet eine gemütliche Einkehr und ist von Ende Dezember bis April geöffnet.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Ausgangspunkt für diese Skitour ist die Potsdamer Hütte. Zu Beginn muss man oberhalb der Potsdamer Hütte, links am steileren Hüttenhang aufwärts wandern und sobald man in flacheres Gelände kommt, steigt man nach rechts durch Mulden und über Kuppen Richtung Nordwesten auf und umgeht dabei den nördlichen Gratausläufer vom Kastengrat.

Bald kommt man zu einem Gedenkkreuz einiger Lawinenopfer, die hier vor Jahrzenten verunglückten. Auf einem Flachstück auf 2.220 m trifft man bei einem Felsen mit Schilderbaum in die Anstiegsspur, die über den Schellenberg von der Almindalm heraufführt. Danach muss man sich rechts haltend durch eine felsdurchsetzte Steilstufe Richtung Nordwesten aufwärts in das weitläufige Becken der Schafalm bewegen. Nun geht es über welliges Gelände in Richtung Südwesten, entlang der Aufstiegsspur die zum Roten Kogel führt, bis auf eine Höhe von 2.340 m.

Ab hier verlässt man die Aufstiegsspur in westliche Richtung und steigt Richtung Nordwesten noch ein Stück der Aufstiegsspur zum Sömen entlang und auf dem breiten Rücken der links auf den Sömen führt, geradeaus weiter auf einen markanten steilen Gipfelhang zu. Kurz vor dem steilen Gipfelhang erreicht man nun einen flachen Boden einen Felsblock mit einer Gedenktafel. Den steilen Gipfelhang überwindet man rechts, da wo große Steinblöcke den Hang durchsetzen und den Aufstieg sicherer machen.

Die Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Zir-Ost, danach auf der Sellraintal Landstraße in Richtung Süden bis Sellrain. Von hier aus weiter ins Fotschtal bis zum Parkplatz Potsdamer Hütte

Parkplatz

Bei der Eisbrücke im Fotschertal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 4166 - Regio Bus Sellraintal

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel