
Wunderschöne nordseitige Tour in den Stubaier Alpen Tirols. Abseits der ausgetretenen Pfade des benachbarten Wetterkreuzkogel findet man hier oft unverspurtes Gelände vor. Entscheidet man sich die Hintere Karlesspitze (2.641 m) vom Wörgetal aus zu besteigen, kann man sich auf nordseitige Hänge mit Pulver bis weit ins Frühjahr freuen. Eine fast perfekte Tour, einzig in die Sonne kommt man erst auf dem Wörgetalsattel.
Oktober bis Dezember

Skitouren · Tirol Zum Hühnereggen von der Potsdamer Hütte 
Skitouren · Trentino Vom Passeiertal zur Zermaidscharte 
Skitouren · Tirol Auf den Finstertaler Schartenkogel
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Bei unsicheren Lawinenverhältnissen hat man mit dem Wetterkreuzkogel auf jeden Fall eine sichere Ausweichtour parat.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Der Ausgangspunkt dieser Skitour befindet sich nur wenige Kurven unterhalb des Stausees. Direkt beim Parkplatz folgt man nun der Spur in den Wald und nach wenigen Metern kommt man an einer Hütte rechts vorbei und steigt in Serpentinen den Wald hinauf. In einer Höhe von 1.920 m gelangt man danach zur Lichtung der Oberen Issalm und zu einem Wegweiser mit Infotafel.
Nun muss man sich taleinwärts halten und dann links eine kurze Geländestufe bewältigen. Nach dieser geht es wieder flacher aber immer am Fuße der Bergkette Richtung Süden, dabei kommt man an den steilen Rinnen des Schafzoll (Schafzöllen) und der Vorderen Karlesspitze vorbei.
Nach einigen Minuten kann man links eine Rampe erkennen, die auf den Wörgetalsattel führt. In der Mitte der Rampe befindet sich ein steile Stufe, die es zu überwinden gilt, bis man schließlich am Wörgetalsattel angekommen ist. Von hier in wenigen Minuten zum Gipfel der Hinteren Karlesspitze. Die letzten Meter werden normalerweise ohne Skier zurückgelegt.
Abfahrt
Erfolgt wie der Aufstieg. Vorausgesetzt man hat für den Rücktransport zum Parkplatz gesorgt - über den sehr steilen Hang in das Mittertal. Über dieses gelangt man dann bis zum Speicher Längental zurück.
Anfahrt und Parken
von Westen
ber die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Oder über das Ötztal, Ötz-Ötzerau-Ochsengarten. Parkplatz unterhalb des Stausees von Kühtai auf der rechten Seite bei einer Bushaltestelle.
von Osten
Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal, der Beschilderung nach Kühtai folgen. Durch Kühtai durch Richtung Ochsengarten.
Bei einer Brücke und einer Bushaltestelle links und rechts der Straße.
Linie 4196 - Regionalbus Oetz - Ochsengarten - Kühtai
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Gasthof Neue Post 
Werbung Österreich, St. Leonhard im Pitztal Hotel der Pitztaler Kirchenwirt 
Werbung Österreich, Kaunertal Hotel Edelweiss 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden

Skitouren · Tirol Roter Kogel von der Potsdamer Hütte 

Skitouren · Tirol Von Sellrain zum Kögele 

Skitouren · Tirol Pirchkogel von Kühtai 

Skitouren · Tirol Von Seefeld zum Seefelder Joch
