15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hintere Karlesspitze durch das Wörgetal

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
4,3 km
Aufstieg
860 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.641 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wunderschöne nordseitige Tour in den Stubaier Alpen Tirols. Abseits der ausgetretenen Pfade des benachbarten Wetterkreuzkogel findet man hier oft unverspurtes Gelände vor. Entscheidet man sich die Hintere Karlesspitze (2.641 m) vom Wörgetal aus zu besteigen, kann man sich auf nordseitige Hänge mit Pulver bis weit ins Frühjahr freuen. Eine fast perfekte Tour, einzig in die Sonne kommt man erst auf dem Wörgetalsattel.

💡

Bei unsicheren Lawinenverhältnissen hat man mit dem Wetterkreuzkogel auf jeden Fall eine sichere Ausweichtour parat.

Anfahrt

von Westen
ber die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, dann Richtung Kematen. Oder über das Ötztal, Ötz-Ötzerau-Ochsengarten. Parkplatz unterhalb des Stausees von Kühtai auf der rechten Seite bei einer Bushaltestelle.

von Osten
Über die A 12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kematen. Beim Kreisverkehr gerade aus ins Sellraintal, der Beschilderung nach Kühtai folgen. Durch Kühtai durch Richtung Ochsengarten.

Parkplatz

Bei einer Brücke und einer Bushaltestelle links und rechts der Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 4196 - Regionalbus Oetz - Ochsengarten - Kühtai

Bergwelten entdecken