Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge6,6 km
  • Höchster Punkt2.638 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg1.200 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
6,6 km
Höchster Punkt
2.638 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die Foltschenaispitze (2.662 m) befindet sich unmittelbar neben der Jakobspitze (2.742 m) in den Sarntaler Alpen und ist eine schöne Skitour in Südtirols Süden. Zuerst nimmt man denselben Weg wie auf die Jakobspitz, biegt dann aber rechts ab und steigt über Mulden auf den Gipfel.

Ein herrlicher Rundumblick auf die Sarntaler Alpen und die Dolomiten belohnt für den Aufstieg.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren Sarntaler Alpen. Westliche Dolomiten" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.

Von demselben Ausgangspunkt ist auch die Jakobspitz (2.742 m) erreichbar.

Nach erfolgreicher Tour bietet sich eine Einkehr im Jägerhof in Durnholz an. Durch die gute Lage ist der Gastof Treff- und Ausgangspunkt für viele Wander- und Skitouren im schönen Sarntal.

Wegbeschreibung

Zum Durnholzer See hinaufgehen. Entweder rechts vom See dem Seerundweg folgen oder links um den See herum zum Beginn des Großalmtales gehen. Beim kleinen hellblauen E-Werk über die Brücke links die Wiesen zum Angererhof hinaufsteigen. Vor diesem rechts zum Bachmannhof, 1.724 m.

Beim Hof dem Wegweiser links hinauf zum nächsten Wegweiser „Schalderer Scharte“ folgen. Dort flach weiter bis zu einer großen und einer kleinen Hütte. Hier links zu einem umzäumten Wasserreservoir, am Zaun vorbei und links zu einer alten Holzhütte, 1.900 m. Jetzt schräg rechts flach in die große Mulde hinein bis zu den Felsen auf der linken Seite, 2.200 m.

Rechts über eine Rampe zum breiten Südwestrücken der Foltschenaispitze hinaufsteigen. Über diesen Rücken gelangt man bis zu einem Geländeabsatz mit einer Eisenstange, 2.480 m. Es geht über Absätze und Mulden nach oben, dann links zum höchsten Punkt.

Abfahrt wie Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A22 bis Ausfahrt Sterzing / Vipiteno, dann auf die SS44 und über SS508 bis nach Durnholz zum Durnholzer See. Die Auffahrt zum See ist nur vor 7 Uhr erlaubt!

Parkplatz

Parkplatz unterhalb von Durnholz (1.513 m).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
  • Saxner
    Skitouren · Südtirol
    Saxner
    WS-Leicht3:10 h6,9 km801 hm
  • Schrotthorn
    Skitouren · Südtirol
    Schrotthorn
    WSLeicht4:00 h8 km1.040 hm
  • Hochspitze
    Skitouren · Südtirol
    Hochspitze
    WSLeicht3:40 h6,8 km1.020 hm
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel