Skitour auf das Gumeneck Foto: Herbert Raffalt Skitour auf das Gumpeneck Foto: Herbert Raffalt Gumpeneck Foto: Schladming Dachstein - TVB Sölktäler, Volkhard Maier Das Gumpenkar am Fuße des Gumpenecks Foto: Schladming Dachstein - TVB Sölktäler, Volkhard Maier Gipfelkreuz am Gumpeneck Foto: Schladming Dachstein - TVB Sölktäler, Volkhard Maier Im Bereich der Gumpenalm Foto: Schladming Dachstein - TVB Sölktäler, Volkhard Maier Zum Gipfel Foto: Schladming Dachstein - TVB Sölktäler, Volkhard Maier Bildergalerie (7)

Traumhafte Panorama-Skitour in den Wölzer Tauern: Durch Abwechslung geprägt ist die Route auf das Gumpeneck, hoch über dem Sölktal in der Steiermark. Der hier gewählte Anstieg wird von ständigen Tiefblicken ins Ennstal und die umliegende Bergwelt begleitet.
Diese Skitour führt Dich auf einem Waldweg zur Gumpenalm und weiter zur Schönwetterhütte auf 1.442 m. Von dort aus gelangst Du über den Westhang zur Schleinhütte und folgst der Skimarkierung südlich des Salzlecks bis zum Blockfeldspitz.
Weiter am Rücken entlang und schließlich nach Südosten auf das Gumpeneck. Die Abfahrt vom pyramidenartigen Gipfel durch das ausgedehnte Gumpenkar ist ein Muss für jeden Skitourengeher in der Region Schladming Dachstein. Bitte die Wildruhezonen beachten.
Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar
Skitouren · Steiermark Skitour zum Michaelerberghaus und Kochofen Skitouren · Oberösterreich Skitour zur Zellerhütte von Roßleithen Skitouren · Salzburg Zederhaus - Schöpfing
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Die Tour liegt im Vogelschutzgebiet Niedere Tauern. Das Fernglas sollte immer griffbereit sein um die Artenvielfalt in dieser Gegend beobachten zu können.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgangspunkt für diese Skitour ist die Großsölk - das Anwesen "Koller". Von dort führt ein schöner Waldweg in die Gumpenalm, wo man nicht unweit die „Schönwetterhütte“ (1.442 m) erreicht.
Von dort zweigt man über den Westhang ab zur Schleinhütte (oberste Almhütte), welche aus Sölker Marmor errichtet wurde. Ab hier rechts haltend zum Salzleck und weiter zum Blockfeldspitz und Richtung Südosten über den großen Rücken auf das Gumpeneck.
Die ausgewiesene Rotwildfütterung im Norden des Salzleck umgehen (entlang der Schirouten Beschilderung).
Bei der Abfahrt gibt es zwei Varianten:
1. Variante: Gleich wie der Aufstieg
2. Variante: Über das Gumpenkar zur obersten Hütte und links des Grabens bis zur Forststraße. Von hier aus weiter zur Schönwetterhütte und zurück zum Ausgangspunkt. Bitte das Wildschutzgebiet im westlichen Bereich der Gumpenalm (Rehfütterung) beachten und keinesfalls nordwestlich vom Salzleck abfahren.
Anfahrt und Parken
Von der A10
Bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.
Von der A9
Bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Sölktäler einbiegen.
Zur Route
Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen.
Parkplatz 200 m vor Gehöft Koller
Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBB.
Fahrt zum Parkplatz Koller mit Taxi Stefan Mayer: +43 676 5409858
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner Werbung Österreich, Schladming Der Burgfellnerhof Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Kogler Werbung Österreich, Krakau Landgasthof Jagawirt
Skitouren · Salzburg Liebeseck Skitouren · Salzburg Gabel/Kitzstein Skitouren · Steiermark Großer Knallstein Skitouren · Steiermark Karlspitze und Schreinl auf der Planneralm