Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rodelbahn Tarsch
  • SportRodeln
  • Dauer– – – –
  • Länge0,8 km
  • Höchster Punkt1.300 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg100 hm
Sport
Rodeln
Dauer
– – – –
Länge
0,8 km
Höchster Punkt
1.300 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
100 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine leichte Rodelbahn am Nörderberg im Vinschgau oberhalb von Latsch bietet Rodelspaß auf 118 m Höhenunterschied und kann auf Anfrage auch beleuchtet werden. Den Ausgangspunkt der Rodelbahn am Parkplatz des Tarscher-Alm-Sesselliftes, an den Ausläufern der Ortler-Gruppe, kann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Immer wieder werden auf der „Gumpfrei“-Rodelbahn in Tarsch Naturbahnrodelveranstaltungen ausgetragen. Es haben bereits Weltmeisterschaften und Weltcups stattgefunden. Die Rennveranstaltungen werden auf dem Veranstaltungskalender des Tourismusvereins Latsch-Martelltal angekündigt.  

    Wegbeschreibung

    Beschreibung:
    Die ein Kilometer lange Rodelbahn „Gumpfrei" in Latsch, an der Talstation des Sesselliftes zur Tarscher Alm, ist eine Stecke der modernen Art. Sie startet auf einer Höhe von 1.330 m und endet nach einer Höhendifferenz von 118 m auf 1.212 m Meereshöhe, wobei sich ein maximales Gefälle von 23,5% und ein minimales von 9% ergibt.

    Der Zielauslauf hat ein Gefälle von 6% auf einer Länge von 44,00 m. Die gesamte Bahn wurde seitlich mit Kunststoffbanden gesichert. Die Höhe der Banden beträgt in den geraden Streckenverläufen 0,75m und in den Aussenradien der Kurven 1,20m.

    Die Bahn ist bei Freizeitsportlern genauso beliebt, wie bei Profi-Rodlern, die hier Rennen austragen. Die Rodelbahn wird als leichte Piste eingestuft.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd. Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraße Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch und nach Tarsch.

    Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch und nach Tarsch.

    Parkplatz

    An der Talstation des Sesselliftes Tarscher Alm.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgauerbahn nach Latsch und von dort mit dem Bus (Linie 269) zum Parkplatz des Sesselliftes „Tarscher Alm".

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel