15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Immenstadt auf den Mittag

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S2 anspruchsvoll
Dauer
3:30 h
Länge
20,6 km
Aufstieg
720 hm
Abstieg
720 hm
Max. Höhe
1.416 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine Ausdauerrunde mit ordentlichen Anstiegen, die die Oberschenkel ganz schön fordern – aber es lohnt sich! Man überfährt den ersten Gipfel der Nagelfluhkette und hat vom Mittag einen Traumblick über das Illertal und auf den Allgäuer Hauptalpenkamm. Die Abfahrt ins Gunzesrieder Tal ist entspannt – und auf der Strecke wartet als ‚Pflichteinkehr’ die Alpe Oberberg.

💡

Eine Brotzeit auf einer der ursprünglichen Senn-Alpen wie der Alpe Oberberg ist eigentlich Pflicht. Extreme nette Hüttenwirte, extrem guter Alpkäse und die Oberschenkel können sich gut regenerieren... Am Besten plant man etwas Platz im Rucksack ein und nimmt sich ein Stück „Bergkas“ mit nach Hause (Achtung noch Platz lassen im Rucksack für etwas Allgäuer Bergkäse, weil selbst abgeholt schmeckt er am besten).

Zum Ende der Tour kann man in unmittelbarer Parkplatznähe noch im Restaurant Zum Schiff einkehren, in dem es sich sowohl ausgezeichnet sitzt und chillt wie isst und trinkt.

Anfahrt

Ab Waltenhofen auf der B 19 Richtung Oberstdorf. An der Ausfahrt Sonthofen Nord, Beschilderung Richtung Blaichach folgen.

Parkplatz

An der Marienbrücke, Bihlerdorf / Blaichach mit Parkster App

Bergwelten entdecken