
Gravelbiken im Bregenzerwald Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus 
Gravelbiken im Bregenzerwald Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus 
Gravelbiken im Bregenzerwald Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus 
Gravelbiken im Bregenzerwald Foto: Martin Granadia, buero balanka, Bregenzerwald Tourismus Bildergalerie (4)

Eine abwechslungsreiche Tour durch die Dörfer des Bregenzerwaldes in Vorarlberg, die größtenteils auf Asphalt verläuft.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Mountainbike · Vorarlberg Bergknappen Tour Montafon 
Mountainbike · Vorarlberg Bludenz - Muttersberg - Alpe Els 
Mountainbike · Vorarlberg Hittisau: Hochhäderich-Runde
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Bizau mit der Fahrt entlang der schattigen Mautstraße Richtung Schönenbach. Beim Hänslervorsäß zweigt rechts ein Güterweg ab. Dieser führt hinauf zum Stogger Sattel. Hier hat man einen schönen Ausblick. Der Weg führt nun recht steil hinunter nach Au. Auf dem Radweg gelangt man dann wieder zurück nach Schnepfau und wenn man will, über die Schnepfegg wieder nach Bizau. Man kann jedoch auch über Bezau nach Bizau fahren.
Gut zu wissen
Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht , besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, Wegsperren, etc.
Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Überholen erfolgt im Schritttempo.
Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter sind wieder zu schließen, vorübergehende Wegsperren werden eingehalten.
Die vorgesehenen, beschilderten Strecken nicht verlassen. Damit werden Natur- und Wildlebensräume geschont.
Eine gute Tourenplanung nimmt Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können. Dazu gehören auch Helm, Schutzausrüstung und ein technisch einwandfreies Fahrrad.
Anfahrt und Parken
Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau
Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau
Beim Gemeindeamt
Von Österreich: Mehrere Züge täglich, auch Autoreise- und Nachtzüge, verbinden Ost- und Südösterreich mit Vorarlberg. Details siehe Österreichische Bundesbahnen.
Von Deutschland: Über Lindau – Bregenz oder Oberstaufen, Deutsche Bahn.
Dann weiter mit dem Fahrradbus; den Busplan findet man unter: www.bregenzerwald.at/thema/sommer-aktivitaeten/mountainbike/
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Dornbirn Hotel Berghof Fetz 
Werbung Österreich, Au Alpenhotel Post 
Werbung Österreich, Damüls Hotel-Restaurant Alpenblume Werbung Österreich, Warth am Arlberg Wolfegg Appartement - Cafe - Bistro


Mountainbike · Vorarlberg Rund ums Breithorn 

Mountainbike · Vorarlberg Warth-Schröcken Mountainbikerunde 

Mountainbike · Vorarlberg Loischkopf 

Mountainbike · Vorarlberg Schwarzenberg: Geißkopfrunde