Die erste Etappe der Bikepacking-Tour von Mellau über die österreichisch-deutsche Grenze nach Burgberg. Dabei geht es tief hinein in den Bregenzer Wald, durch das idyllische Vorsaß Schönebach und weiter zur Aibele Alpe. Schließlich überquert man die Grenze zum Allgäu und man rollt gemütlich hinaus in die sanften Hügel des Alpenvorlandes bis nach Burgberg.
Traditionelle Schindelhäuser im Vorsäß Schönebach liegen auf der Strecke.
Foto: Janosch Abel
Start beim Hotel Bären in Mellau
Foto: Janosch Abel
Auf Schotterwegen durch den Bregenzerwald Richtung Deutschland
Foto: Janosch Abel
An einer kleinen Kapelle vorbei geht es durchs Vorsäß Schönebach.
Foto: Janosch Abel
Alle 7 Fotos ansehen
Auf ruhigen Schotterwegen Richtung Rohrmoostal
Foto: Janosch Abel
Die Aibele Alpe bietet sich auf halber Strecke als Einkehr an.
Foto: Janosch Abel
Brotzeit in der Aibele Alpe
Foto: Janosch Abel
💡
Mellau bietet sich nicht nur als Startpunkt, sondern auch zur Übernachtung an, denn das Hotel Bären im beschaulichen Ortskern wird von Fahrradenthusiasten betrieben. Dort gibt es nicht nur das beste Frühstück, sondern auch Tipps zur Route.
Übernachtungstipp Burgberg: die stilvollen Alpzitt Chalets in Burgberg, zu denen auch der GPX-Track dieser Beschreibung führt. Alternativ gibt es zahlreiche gemütliche Unterkünfte in der Gegend um Sonthofen, in denen man müde aber glückliche Radfahrerbeine nach der ersten Tagesetappe hochlegen kann.
Anfahrt
Entweder von Dornbirn über die B 205 über Alberschwende und dann über die B 200 und Andelsbuch nach Mellau.
Oder von Deutschland kommend über Hittisau und Andelsbuch.
Oder vom Lechtal kommend über Warth und Schröcken nach Mellau.
Oder von Bludenz über das Große Walsertal über Damüls und Au bis Mellau.
Parkplatz
Beim Gasthof Bären in Mellau, wenn man dort auch übernachtet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Dornbirn oder Bludenz, weiter mit den regionalen Buslinien nach Mellau.