Gravel-Bike: Wörthersee T8 - Faaker See Hinterland
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
61,4 km
Höchster Punkt
883 m
Aufstieg
975 hm
Abstieg
975 hm

Beschreibung
Diese relativ kurze Gravel-Bike Tour führt zum zweiten türkisblauen See in Kärnten - dem Faaker See. Aber auch die Erkundung seines Hinterlandes lohnt sich. Eine abwechslungsreiche Runde steht bevor.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Mountainbike · KärntenGravel-Bike: Wörthersee T2 - Gravel Speedway
- Mountainbike · KärntenWasser Tour: Trekkingrad Variante (St. Veit – Feldkirchen)
- Mountainbike · KärntenGlan-Gurk Radweg - Bergvariante über Sörg
Bergwelten Tipp
Der Faaker See bietet sich für einen Sprung ins Wasser geradezu an - also Badesachen unbedingt mitnehmen.
Wegbeschreibung


Streckenbeschreibung
Die Tour führt von Velden am Wörthersee über Selpritsch und Emmersdorf an die Drau. Mystisch wird es bald nach der Überquerung des Flusses, wenn es zur einstigen Bergaustätte mit den zahlreichen Gruben und Höhlen unter dem Bleiberg geht. Heute treffen sich dort in den Sommermonaten Pfadfinder zum Camp in Techuana.
Nach dem Zwischenstopp führt eine kurze Kletterei über den Orainsattel nach Ledenitzen. Von nun an bewegst du dich in den Karawanken - überwiegend aufwärts ;) Zahlreiche urige Einkehrmöglichkeiten (Gasthof Sticker, Martinihof und Buschenschank Ischnighof) laden zu Zwischenstopps. Beim Martinihof empfehlen wir dir einen kurzen Zwischenstopp beim Ortsschild - ein Schnappschuss mit deinem Gravelbike lohnt sich
Die gesamte Gegend ist übrigens bekannt für die zahlreichen lake.bike Mountainbiketrails. Wenn du den absolut genialsten Ausblick genießen willst, nimm den kurzen Abstecher zum Baumgartnerhof, bevor es abwärts zur Burgruine Finkenstein geht. Die lohnende Abfahrt vorbei am historischen Kanzianiberg fürht bis nach Finkenstein. Über die Schotterpiste des Finkensteiner Moors und durch den Faaker Fitnessparcour geht die Runde zurück nach Ledenitzen und mittels knackigem Anstieg zur Humkirche. Solltest du keine Lust mehr auf Aufwärtsetappen haben, kannst du der Hauptstraße Richtung Unterferlach (vorbei am Gasthof Rausch) nach Pirk folgen und dort wieder in den Track einsteigen.
Zurück zum Ausgangspunkt geht es bei der Drau bei Frojach, durch die Keltenwelt bei Frögund dem Tierpark Schloss Rosegg.
Gut zu wissen
FairPlay wird in der Bike-Region Wörthersee groß geschrieben. Folgendes gilt es zu beachten:
Touren in den Wald- und Berggebieten ausschließlich am Tag befahren. Interessen der Jäger und Grundstückseigentümer respektieren.
Immer auf den Wegen bleiben und somit der gesamten Community Ärger mit Grundstückseigentümern ersparen.
Fahrverbote und temporäre Streckensperren respektieren.
Anfahrt und Parken


Eissportzentrum Velden
Tennishalle Velden
Gebührenpflichtige Parkplätze Velden
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn Kärnten Linie S1, Haltestelle Velden am Wörthersee
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Latschach/OberaichwaldNaturel Dorf Schönleitn
Werbung
Österreich, Feld am SeeFamilien- & Sporthotel Brennseehof
Werbung
Österreich, Velden am WörtherseeHotel Post Wrann
Werbung
Österreich, Klagenfurt a.W.Hotel Sandwirth
Werbung
Österreich, Bad KleinkirchheimHotel DIE POST
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Kärnten
Drauradweg, Etappe 4: Von Villach nach Ferlach
- Mountainbike · Kärnten
Vom Rosental auf den Radsberg
- Mountainbike · Kärnten
Energiegeladen unterwegs in den Karawanken
- Mountainbike · Kärnten
Gurktalradweg - Von Althofen nach Weitensfeld