 - Burgruine Finkenstein - Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH  - Faaker Moor - Foto: Region Villach, LIK Fotoakademie  - Fresko an der Wallfahrtskirche Maria Gail - Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH  - Kalkofen beim Kanzianiberg - Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH  - Bergwerksschacht Techuana - Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH - Bildergalerie (5) 

Diese leichte Gravel-Bike-Runde ausgehend vom Wörthersee in Kärnten ist eine leichte Tour, die sich besonders gut für alle Gravel-Einsteiger eigenen. Die Route führt über Moos zum Faakeir See, der an warmen Sommertagen zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt.
- Einkehrmöglichkeit 
- Rundtour 
 - Mountainbike · Kärnten - Görtschitztal Tour 
 - Mountainbike · Friaul-Julisch Venetien - Tagliamento-Radtour – Etappe 2: Tolmezzo – San Daniele 
 - Mountainbike · Kärnten - Gurktalradweg - Von Althofen nach Weitensfeld 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 
Bei der Finkensteiner Nudelfabrik kann man sich mit Nudeln aller Art eindecken - sofern man Platz im Rucksack oder in den Packtaschen hat.
Wegbeschreibung 
Nach dem Start in Velden am Wörthersee führt die Tour zuerst an den Drauradweg, wo du den ersten Kontakt mit dem ersehnten Schotteruntergrund erhälst.
Den Drauradweg folgst du bis zur Friedensbrücke in Villach, von wo aus es Richtung Süden und über den Gail-Fluss nach Maria Gail geht. Nach Zwischenstopp bei der Wallfahrtskirche und den Bunkern führt der Track über Trails durch die hügelige Dobrova bis nach Gödersdorf. Hier bietet sich eine urige Einkehr bei der Finkensteiner Nudelfabrik, bevor es zum Kanzianiberg - und je nach Lust und Laune mittels zusätzlicher Bergetappe zur Burgarena Finkenstein - geht. Der traumhafte Ausblick über den Faaker See würde für eine Zusatzetappe zur Ruine sprechen (einfach der Straße folgen).
Durch das Finkensteiner Moor kannst du dann auf Sand und Schotter zum Faaker See brettern. Durch den Wald geht es an die Nordseite des türkisblauen Sees. Herrliche Ausblicke auf die paradiesische Gegend mit den Karawanken im Hintergrund laden zu einem Zwischenstopp im Strandbad Drobollach (Eintritt frei!).
Zurück zum Wörthersee geht es erst über Schotter durch das Faaker Moor und anschließend von Ledenitzen über den Orainsattel. Einen Zwischenstopp machst du noch bei den ehemaligen Bergbaugewerken und dem heutigen Pfadfinder-Sommerlager "Techuana".
Gut zu wissen
FairPlay wird in der Bike-Region Wörthersee groß geschrieben. Folgendes gilt es zu beachten:
- Touren in den Wald- und Berggebieten ausschließlich am Tag befahren. Interessen der Jäger und Grundstückseigentümer respektieren. 
- Immer auf den Wegen bleiben und somit der gesamten Community Ärger mit Grundstückseigentümern ersparen. 
- Fahrverbote und temporäre Streckensperren respektieren. 
Anfahrt und Parken 
A2 Abfahrt Velden West, bzw. Velden Ost; B83
Eissportzentrum Velden
Tennishalle Velden
Gebührenpflichtige Parkplätze Velden
S-Bahn Kärnten Linie S1, Haltestelle Velden am Wörthersee
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Latschach/Oberaichwald - Naturel Dorf Schönleitn 
 - Werbung - Österreich, Annenheim - Villa Marienhof 
 - Werbung - Österreich, Predlitz Stadl - Berghotel Almstube 
 - Werbung - Österreich, Klagenfurt a.W. - Hotel Sandwirth 
 - Werbung - Österreich, Turracher Höhe - Hotel Kornock 
 - Mountainbike · Kärnten - Drauradweg, Etappe 5: Von Ferlach nach Lavamünd 
  - Mountainbike · Steiermark - Murradweg, Etappe 3: Von Murau nach Judenburg 
  - Mountainbike · Kärnten - Gravelbiken: Wörthersee T8 - Faaker See Hinterland 
  - Mountainbike · Kärnten - Vom Rosental auf den Radsberg