
England des Schmalzerbaches radelt man auf dieser familienfreundlichen Tour gemütlich zum Schwellhäusl im Nationalpark Bayerischer Wald.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Mountainbike · Bayern Mit dem Rad zu den Schachten 
Mountainbike · Salzburg Slow-Bike-Tour, Etappe 2: Von Oberndorf nach Mattsee 
Mountainbike · Bayern Archäologischer Rundweg
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Das Urwaldgebiet Mittelsteighütte ist einen Abstecher zu Fuß wert, um die mächtigen Buchen und Tannen zu bestaunen, die seit über 100 Jahren unter Schutz stehen - ein echter Urwald!
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Zwiesel starten wir unsere Radtour nordwärts, biegen nach rechts auf die Rabensteiner Straße ab, überqueren den Großen Regen und steuern danach links auf die Theresienthaler Straße. Nach der Unterquerung der B11 biegen wir links ab und fahren parallel zu selbiger nach Theresienthal. In der Ortschaft treffen wir auf den Radweg 7, der uns vorbei an der Glasmacherkapelle nach Ludwigsthal führt.
In Ludwigsthal halten wir Ausschau nach der Markierung ‚Radweg 2‘, der wir nun folgen. Dieser leitet uns vorbei am Nationalparkzentrum Falkenstein, über die Große Deffernik und entlang des Schmalzbaches zum Schwellhäusl. Unterwegs können wir immer wieder Nagespuren des Bibers an Stämmen und Ästen entdecken. Unter der Terrasse des Schwellhäusls finden wir die Biberburg, das Zuhause der großen Nagetiere.
Nach einer kurzen Rast fahren wir ca. 1 km auf demselben Weg, den wir gekommen sind, zurück bis zur letzten Radweg-Abzweigung. Hier biegen wir dieses Mal nach links Richtung Zwieslerwaldhaus ab. Wir kommen in das nächste Bachtal der Deffernik, überqueren den Bach schließlich, bevor wir das letzte Stück bergauf nach Zwieslerwaldhaus gelangen. An der T-Kreuzung in Zwieslerwaldhaus biegen wir rechts ab und radeln durch den beschaulichen Ort. Kurz vor dem Ortsende zweigen wir nach links und gleich darauf nach rechts ab, um den Parkplatz Schillerstraße zu queren. Wir radeln durch den Wald auf leicht welligem Terrain, bis wir nach Kreuzstraßl gelangen. Hier biegen wir zunächst links auf die Straße ab. Nach rund 300 Metern geht es nach rechts durch Oberlindbergmühle nach Lindberg.
In Lindberg treffen wir wieder auf den Radweg 7, dem wir bis zur Unterquerung der B11 nahe Theresienthal folgen. Ab hier bringt uns der bereits bekannte Weg vom Beginn der Tour (Radweg 1) zurück nach Zwiesel.
Anfahrt und Parken
Von Regen auf der B11 nach Zwiesel.
Parkplatz am Bahnhof Zwiesel
Waldbahn-Haltestelle Zwiesel
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Geiersthal Hotel zum Kramerwirt 
Werbung Deutschland, Spiegelau Hotel & Residence Hochriegel 
Werbung Deutschland, Bodenmais Wellness- und Aktivhotel Bodenmaiser Hof


Mountainbike · Bayern Großer Arber 

Mountainbike · Bayern Eiszeit Runde 

Mountainbike · Bayern Mit dem Rad zwei Nationalparkzentren entdecken 

Mountainbike · Oberösterreich Mit dem Bike rund um Prambachkirchen


